Ansicht
Dokumentation

RFTBDF06 - Datafeed: Externe Marktdaten in Datafeed-Notation importieren

RFTBDF06 - Datafeed: Externe Marktdaten in Datafeed-Notation importieren

ROGBILLS - Synchronize billing plans   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit dem Report RFTBDF06 können Sie Marktdaten in Datafeed-Notation in das SAP-System übernehmen. Statt der Online-Schnittstelle über RFC wird hier eine Dateischnittstelle in ähnlicher Form zur Verfügung gestellt. Somit können auch historische Daten, die vom Datafeed-Anbieter nur in Dateiform zur Verfügung gestellt werden, in das SAP-System importiert werden. Der Report erwartet eine Eingabedatei in einem vorgegebenen Format. Sind die Datensätze fehlerfrei, werden die Einträge den Stammdaten hinzugefügt.

Voraussetzungen

Die Eingabedatei muss folgendes Format besitzen:

Name Typ Länge Beispiel
Instrumentenname CHAR 20 FSAG
Datenquelle CHAR 15 REFINITIV
Instrumenteneigenschaft CHAR 15 CLOSE
Datum (TTMMJJJJ) CHAR 8 10092005
Uhrzeit (HHMMSS) CHAR 6 173030
Wert der Instrumenteneigenschaft CHAR 20 250,03
Währung CHAR 5 EUR
Kurszusatz CHAR 5 bG (nur bei Wertpapieren, optional)
Von-Faktor CHAR 7 100 Währungsverhältnis (nur bei Währungen einzugeben)
Nach-Faktor CHAR 7 1 Währungsverhältnis (nur bei Währungen einzugeben)
Laufzeit CHAR 10 (nur bei Volatilitäten, optional)

Hinweis:
Alle Datensätze müssen exakt diesen Aufbau besitzen. Alle Felder müssen gefüllt werden. Nicht benötigte Zeichen oder Felder (Gesamtfeldlänge) sind mit Leerzeichen zu füllen. Tabulatoren sind nicht zulässig.

Für Kontraktspezifikationen für Derivate ist folgendes Format erforderlich:

Commodity-Future und handelbare Optionen:

Name Art Länge Beispiel
Instrumentenname CHAR 20 MAL0
Datenquelle CHAR 15 IDN_SELECTFEED
Instrumenteneigenschaft CHAR 15 CLOSE
Datum (TTMMJJJJ) CHAR 8 10122012
Uhrzeit (HHMMSS) CHAR 6 173030
Wert der Instrumenteneigenschaft CHAR 20 2.090,00
Währung CHAR 5 USD
Kurszusatz CHAR 5 (leer)
Von-Faktor CHAR 7 (leer)
Nach-Faktor CHAR 7 (leer)
Fälligkeit (JJJJMMTT) CHAR 10 20121212

Commodity-Forward-Index:

Name Typ Länge Beispiel
Instrumentenname und Periodizität CHAR 20 MAL030
Datenquelle CHAR 15 IDN_SELECTFEED
Instrumenteneigenschaft CHAR 15 CLOSE
Datum (TTMMJJJJ) CHAR 8 10122012
Uhrzeit (HHMMSS) CHAR 6 173030
Wert der Instrumenteneigenschaft CHAR 20 2.090,00
Währung CHAR 5 USD
Kurszusatz CHAR 5 (leer)
Von-Faktor CHAR 7 (leer)
Nach-Faktor CHAR 7 (leer)
Fälligkeit (JJJJMMTT) CHAR 10 20121212

Bevor Sie dieses Programm verwenden können, müssen die erforderlichen Einstellungen im Customizing für den Datafeed vorgenommen worden sein. In den betreffenden Übersetzungstabellen müssen die Datafeed-Notationen hinterlegt sein.

Beachten Sie, dass Sie für diesen Report die Berechtigung zum Ausführen der Transaktion TBD5 benötigen.

Für den Import über den Anwendungsserver (d.h. ohne PC-Upload) benötigen Sie die Berechtigungen zum Zugriff auf Dateien aus ABAP/4-Programmen. Für die Kurspflege in den Marktdatentabellen benötigen Sie die Berechtigungsgruppen FC32 (Währungen), FC16 (Zinsen), TRZ (Indizes), FC00 (Währungsvolatilitäten), TRMK (Zinsvolatilitäten) usw.






BAL Application Log Documentation   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8807 Date: 20240601 Time: 053209     sap01-206 ( 66 ms )