Ansicht
Dokumentation

RFTBREO1 - Umsetzprogramm für Migration der Limitstrukturen nach CFM 1.0

RFTBREO1 - Umsetzprogramm für Migration der Limitstrukturen nach CFM 1.0

Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Umsetzreport für Datenstrukturen des Limitmanagements

Verwendung

Dieser Report pflegt Datenstrukturen, die sich release-abhängig geändert haben:

  • a) Limitartentabelle ATLA:
  • Feld SLVC (Kennz. Vorgaben automatisch erzeugen): Vorbelegung mit '2' (Vorgabe mit Prüfung erzeugen)

  • Feld SLSC (Fortschreibungstyp): Vorbelegung mit '2' (Fortschreibung beim Inanspruchnahmenaufbau u. im Online)

  • Feld SIGTYP (Frühwarnsteuerung): Vorbelegung mit '1' (durch externes Limit)

  • b) Ermittlungslaufprotokolltabelle VTBLIL:
  • neues Schlüsselfeld SLI (Status der Limitinanspruchnahme): Umsetzung auf Status '1', ggf. auch '2', abh. von ATLA-SLSC

  • c) Vorgabentabelle VTBLV:
  • Feld DLVB (Beginndatum der Vorgabe): Vorgaben mit initialem Beginndatum werden mit einem Datum (-> Reportparameter) gefüllt., vgl. Hinweis Nr. 339592

  • d) initiales Gültigkeitsdatum (Feld VLI, diverse Tabellen) in Limitinanspruchnahmen:
  • wird belegt mit Ermittlungsdatum

  • e) Tabelle VTBLII (Limitinanspruchnahmen-Indizes):
  • initiales Feld WLI (Zielwährung der Umrechnung der Inanspruchnahme): wird belegt mit Währung aus Summensatz

  • initiales Feld SLP (Prozentsatz der Anrechnung): wird belegt mit 100%

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2322 Date: 20240601 Time: 134656     sap01-206 ( 23 ms )