Ansicht
Dokumentation

RFUMSSUM - Beträge in mehreren Steuermeldungen (UMSV) summieren

RFUMSSUM - Beträge in mehreren Steuermeldungen (UMSV) summieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Bei sehr großen Datenmengen kann die Datenverarbeitung für die Umsatzsteuervoranmeldung mit dem Report RFUMSV00 viel Zeit in Anspruch nehmen. In diesen Fall besteht die Möglichkeit, daß Sie den Report in kleinen Zeitintervallen starten, z.B. täglich, und die Steuerbeträge in die Summentabellen UMSV und UMSVZ speichern. Am Ende einer Periode können Sie mit Hilfe des Programmes RFUMSSUM die Steuerbeträge für die Periode zusammenfassen und die Gesamtbeträge in die Tabellen UMSV und UMSVZ speichern. Die Durckprogramme RFUVDE00 und RFUVBE00 können auf die Gesamtbeträge in der Tabelle UMSV zugreifen. Die Zahllastbuchungen müssen manuell durchgeführt werden.

Der Report RFUMSSUM kann auch für die Umsatzsteuerjahesmeldung eingesetzt werden. Hierfür muss die Umsatzsteuerjahesmeldung ( Report RFUMSV00 ) für jeden Monat mit den Parametern 'Formulardruck vorbereiten', 'Programmlaufdatum' und 'Identifikation' gestartet werden. Die Identifikation muss für alle Meldeperioden einer Umsatzsteuerjahresmeldung gleich sein. Starten Sie am Jahresende den Report RFUMSSUM. Geben Sie die folgenden Parameter ein:

'Identifikation der gesuchten Läufe':,,Geben Sie hier die 'Identifikation' der Läufe an, die Sie bei der ,,,,,,,,,,,,,,,,,,Umsatzsteuervoranmeldung eingegeben haben.

'Datum der gesuchten Läufe':,,,,Geben Sie hier das Anfangsbuchungsdatum des ersten Laufes und das ,,,,,,,,,,,,,,Endbuchungsdatum des letzten Laufen zur Umsatzsteuervoranmeldung an.

'Buchungskreis gesuchte Läufe':,,,,Dieses Feld dient der Verprobung. Es dient nicht dazu, einzelne ,,,,,,,,,,,,,,,,Buchungskreise einer Identifikation zu selektieren. Der RFUMSSUM verarbeitet ,,,,,,,,,,,,alle Buchungskreise einer Identifikation!

'erster Montat gesuchte Läufe':,,,,Geben Sie hier den ersten Geschäftsmonat an, der in der Jahresmeldung ,,,,,,,,,,,,,,enthalten ist

'Geschäftsjahr gesuchter Läufe':,,,,Geben Sie hier das Geschäftsjahr der ersten ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Umsatzsteuervoranmeldung an, die in der Jahresmeldung enthalten ist

'Echtlauf':,,,,,,,,,,Wenn dieses Feld markiert ist, werden die Datenbanktabellen UMSV und ,,,,,,,,,,,,,,UMSVZ mit den komprimierten Steuerdaten der Umsatzsteuerjahresmeldung ,,,,,,,,,,,,,,fortgeschrieben. Dies ist eine Voraussetzung dafür, dass die Beträge mit dem ,,,,,,,,,,,,Druckprogrammen RFUVDE00 und RFUVBE00 gemeldet werden können.

'Tag der Ausführung':,,,,,,Den Wert, den Sie in dieses Feld eingeben, wird in den Schlüssel der ,,,,,,,,,,,,,,,,Datensätze die in die Tabellen UMSV und UMSVZ geschrieben werden ,,,,,,,,,,,,,,aufgenommen. Hier können Sie zum Beispiel das Datum an dem Sie die ,,,,,,,,,,,,,,Umsatzsteuerjahresmeldung erstellen eintragen. Den Wert, den Sie hier ,,,,,,,,,,,,,,eingeben müssen Sie auch auf dem Selektionsbild der Druckprogramme ,,,,,,,,,,,,,,eingeben.

'Identifikation':,,,,,,,,,,Geben Sie hier die Identifikation des Laufes des Reports RFUMSSUM ,,,,,,,,,,,,,,ein. Den Wert, den Sie hier eingeben müssen Sie auch auf dem Selektionsbild ,,,,,,,,,,,,der Druckprogramme eingeben.

Diese Informationen zu den Selektionsbildparametern gelten analog auch für die im ersten Absatz beschreiebene Verwendung des Reports für die Umsatzsteuervoranmeldung.

Voraussetzungen

Bei den täglichen Programmläufen verwenden Sie immer dieselbe Zusatzidentifikation. Auf dem Selektionsbild des Reports RFUMSSUM können Sie eine Zusatzidentifikation und ein Zeitintervall eingeben. Alle Einträge mit der Zusatzidentifikation und dem Laufdatum, die im Zeitintervall liegen, werden selektiert und summiert. Für die Summen können Sie ein neues Laufdatum und eine neue Zusatzidentifikation eingeben. Unter dem Laufdatum und der Zusatzidentifikation werden die Summen in der Tabelle UMSV und UMSVZ gespeichert, falls die Option 'UPDATE' angekreuzt wurde.

Ausgabe

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4384 Date: 20240601 Time: 053105     sap01-206 ( 103 ms )