Ansicht
Dokumentation

RFVDVER0 - DO NOT USE: Einstieg Nachbearbeitung ZE Abweisung

RFVDVER0 - DO NOT USE: Einstieg Nachbearbeitung ZE Abweisung

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report generiert eine Liste offener oder ausgeglichener Posten, die nach bestimmten Zeitintervallen ausgewählt werden können.

Die Liste enthält Sachkontenposten,

die an dem angegebenen Stichtag offen waren, sowie ausgeglichene Posten, deren Ausgleichsdaten im angegebenen Selektionsbereich liegen. Nur Konten, die auf der Basis offener Posten verwaltet werden, werden berücksichtigt.

Zusätzlich zu den üblichen Posteninformationen werden die folgenden Kontozuordnungen angezeigt, sofern diese im Posten enthalten sind:

  • Kostenstelle und Werk
  • Projektnummer und Vorgangstyp
  • Auftragsnummer

Hinweis

Wenn Sie keine zusätzliche Selektion vornehmen, wählt der Report offene und ausgeglichene Posten aus. Werden nur offene Posten benötigt, sollten Sie einen Wert für das Ausgleichsdatum angeben, der für die Belege nicht zutrifft, z.B. 01/01/1900.

Ausgabe

Die Sortierung erfolgt nach Buchungskreis, Kontonummer, Geschäftsbereich und Buchungsdatum.

Die Summen der Soll- und Habenbeträge sowie die Saldobeträge in der Liste werden durch eine unterschiedliche Anzahl von Sternen (*) markiert

  • ** = Ende des Geschäftsbereichs
  • *** = Ende des Sachkontos
  • **** = Ende des company_code>Buchungskreises
  • ***** = Ende der Liste

Der variable Teil der Microfiche-Zeile hat die folgende Struktur:

  • Buchungskreis (4 Zeichen)
  • Sachkonto (10 Zeichen)
  • Geschäftsbereich (4 Zeichen)
  • Buchungsdatum (6 Zeichen)

Beispiel

  • Eine Liste der offenen Posten soll für ein Sachkonto erzeugt werden, das auf der Basis der offenen Posten verwaltet wird:
  • Sachkontonummer und Stichtag sind einzugeben. Damit ausgeglichene Posten nicht zusätzlich ausgewählt werden, geben Sie einen Wert für das Ausgleichsdatum an, der in den Belegen nicht als Ausgleichsdatum vorkommen kann, z.B. 01/01/1900:
    Offene Posten am Stichtag 03/19/1994
    Ausgleichsdatum 01/01/1900
  • Eine Liste der offenen Posten soll für ein Sachkonto erzeugt werden, das auf der Basis der offenen Posten verwaltet wird.
  • Sachkontonummer und Stichtag müssen eingegeben werden.
    Offene Posten am Stichtag 03/19/1994
    Ausgleichsdatum





rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2965 Date: 20240601 Time: 075904     sap01-206 ( 42 ms )