Ansicht
Dokumentation

RFVIMAEU - Mietanpassung nach EURO-Umsetzung

RFVIMAEU - Mietanpassung nach EURO-Umsetzung

General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report RFVIMAEU dient der Mietanpassung nach Umstellung von der nationalen Währung auf EURO. Er erlaubt auf einfache Weise

  • Konditionsbeträge nach Vorgaben des Benutzers neu zu runden sowie
  • die Beziehung, die zwischen den Werten gelten muß und durch Rundungsfehler bei der Umstellung verlorengegangen sein kann, wiederherzustellen.

Voraussetzungen

Die anzupassenden Mietverträge sowie die zu ändernden Konditionsarten sind auf dem Selektionsbild abzugrenzen. Wie bei einer Standardmietanpassung ist auch hier ein Gültig-Ab-Datum sowie eine vom Benutzer frei wählbare Identifikation einzugeben.

Ausgabe

Auf der Ausgabeliste werden alle Konditionen aller Mietverträge ausgegeben, die die Selektionskriterien erfüllen und anpaßbar sind. Die Bearbeitung erfolgt stets in zwei Schritten:

  1. Markieren: Per Checkbox können Positionen individuell markiert oder über das Menü bzw. die Drucktasten bestimmte Gruppen markiert werden (z. B. alle geänderten oder alle fehlerhaften Positionen).
  2. Bearbeiten: Anschließend ist eine Operation auszuwählen (z. B. Runden, Korrigieren oder Sichern), die dann auf alle markierten Konditionspositionen angewendet wird.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, per Doppelklick auf eine Konditionsposition ein Popup zu öffnen, in dem die neuen Werte direkt eingegeben werden können. Je nach Vertragsart (Flächenvertrag oder nicht) ist der Konditionsbetrag pro Fläche bzw. der Gesamtbetrag änderbar.

Die Icons vor den Konditionspositionen visualisieren ihren Status, wobei eine grüne bzw. rote LED für korrekte bzw. fehlerhafte Werte (s.o.) und ein Stift für geänderte Werte verwendet wird.

In der letzten Listenzeile werden die Zahl der Mietverträge aufgeführt, die gemäß den Abgrenzungen selektiert wurden sowie die Zahl derjenigen, die angepaßt werden können. Sind weniger anpaßbar als selektiert, kann über einen Hotspot direkt in das Mietanpassungsprotokoll verzweigt werden, das Auskunft über die Gründe gibt. Die Abgrenzungseingaben können über den Menüpunkt 'Springen -> Selektionsbild anzeigen' nochmals betrachtet werden.






PERFORM Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2661 Date: 20240601 Time: 114813     sap01-206 ( 52 ms )