Ansicht
Dokumentation

RFVIUBMV00 - Umbuchung der offenen Posten bei Wechsel des debit. Hauptmieters

RFVIUBMV00 - Umbuchung der offenen Posten bei Wechsel des debit. Hauptmieters

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Report RFVIUBMV00: Umbuchung der OP bei Wechsel des deb. Hauptmieters

Verwendung

Ein neuer Partner (debitorischer Hauptmieter) tritt in einen aktiven Mietvertrag ein und übernimmt alle Rechte und Pflichten des alten Partners. Dieser Report erlaubt es, die noch ausstehenden offenen Posten des alten Partners 1:1 auf den neuen (zu einem Stichtag betrachtet) umzubuchen.

Integration

Voraussetzungen

Bei einem aktiven Mietvertrag muß ein Wechsel des debitorischen Hauptmieters stattgefunden haben.

Funktionsumfang

Auf dem Selektionsbildschirm wird zunächst der in Frage kommende Mietvertrag und Buchungskreis angegeben sowie das gewünschte Buchungsdatum der zu erzeugenden Buchung auf den neuen Debitor.

Das Stichtagdatum für die Selektion (gültiger Hauptmieter zum Stichtag) wird meist das aktuelle Datum sein. Bei mehr als einem Wechsel des deb. Partners kann es allerdings auch in der Vergangenheit liegen.

Falls gewünscht können auch alle unqualifizierten Anzahlungen des Debitors (also ohne Mietvertragskontierung) umgebucht werden.

Bei Bedarf können auch noch Belegdatum, Belegart, Referenzbelegnummer sowie Belegkopftext der neuen Buchung angegeben werden. Wenn diese Felder leer bleiben, werden sie 1:1 aus der alten Buchung übernommen.

Danach werden in einer Auswahlliste die offenen Posten des vor dem Stichtag letzten Hauptmieters dargestellt. Hier können die umzubuchenden Posten markiert werden.

Nach einer Sicherheitsabfrage wird die Buchung durchgeführt.

Achtung:

Es wird aus technischen Gründen nur eine Reihe von Daten aus den alten Belegen übernommen. Deshalb können unter Umständen Informationen verloren gehen ! Folgende Daten werden aus den alten Belegen übernommen, bzw. neu erzeugt:

Belegkopf:

Belegart, Belegdatum, Referenz, Belegkopftext: werden übernommen oder können vorbelegt werden.

Buchungsdatum, Geschäftsjahr: vorgegeben

Währungsschlüssel, Umrechnungskurs, Umrechnungsdatum: werden übernommen

Belegpositionen:

Buchungsschlüssel, Sonderhauptbuchkennzeichen, Umsatzsteuerkennzeichen, Betrag (in Belegwährung), Steuerbetrag (in Belegwährung), Positionstext, Fälligkeitsdatum, Zahlsperre, Mahndaten, Bewegungsart, Geschäftsbereich: werden aus dem alten Beleg übernommen

Debitor, Buchungskreis, Vertragstyp, Vertragsnummer, Immobilienschlüssel (IMKEY), Zahlweg, Zuordnungsnummer, Hausbankschlüssel, Partnerbanktyp: werden aus dem 'neuen' Mietvertrag übernommen

Aktivitäten

Kontrollieren Sie bitte die durchgeführten Buchungen.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3103 Date: 20240601 Time: 075758     sap01-206 ( 48 ms )