Ansicht
Dokumentation

RFVWSORT - Dokumentation Sortierstruktur

RFVWSORT - Dokumentation Sortierstruktur

Vendor Master (General Section)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dokumentation Sortierfelder

BAVIDN:
BAV-ID Nummer
BEGUENST:
Begünstigter
BEWWHR:
Bewegungswährung des einzelnen Bewegungssatzes
BEZEICH:
Bezeichnung (Langbezeichnung)
BRANCHE:
Branche des Emittenten
BUKRS:
Buchungskreis
DATUM:
Datum
DELFZ:
Fälligkeit
DPBANK:
Depotbank als interner Ordnungsbegriff
DPBANK_P:
Depotbank als extrener Ordnungsbegriff (Partner-ID)
EMITT:
Emittent
GDATUM:
Geschäftsdatum
GJAHR:
Geschäftsjahr
GMONAT:
Geschäftsmonat
GSART:
Produktart
HKONT:
Kontonummer
JAHR:
Jahresangabe des Bewegungssatzes
LAND:
Herkunftsland des Emittenten
MONAT:
Monat
MANDT:
Mandantenbezeichnung
RANL:
Kennummer
REWHR:
Emissionswährung
RGSBER:
Geschäftsbereich
RLDEPO:
Depot
Kontierungsreferenz
SANLF:
Anlageform
SFELD1 - SFELD8:
Selbstdefinierte, frei konfigurierbare Sortierfelder (Suchfelder).
Für ein Sonderfeld lassen sich (mehrere) Stammdatenfelder
hinterlegen, aus deren Inhalt (Ausprägungen) der Wert des Sortierfeldes ermittelt wird.
SFELD10:
siehe SFELD1
SFELD2:
siehe SFELD1
SFELD3:
siehe SFELD1
SFELD4:
siehe SFELD1
SFELD5:
siehe SFELD1
SFELD6:
siehe SFELD1
SFELD7:
siehe SFELD1
SFELD8:
siehe SFELD1
SFIBG:
FIBU-Kennz
SSKZB:
Deckungsstock
SSPERR:
Sperrvermerk
WPKLASSE:
Wertpapierklasse
ZINS:
Zinssatz





PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3488 Date: 20240601 Time: 183938     sap01-206 ( 33 ms )