Ansicht
Dokumentation

RGJVRXDT - Automatische Umbuchungen in CO

RGJVRXDT - Automatische Umbuchungen in CO

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Automatische Buchungszeilen, einschließlich Buchungen realisierter Kursdifferenzen, enthalten keine Kostenträgerbezeichnungen. Deshalb wird der CO-Datensatz, der mit dem Kostenträger verknüpft ist, über automatische Buchungen nicht aktualisiert. Um die CO- und JVA-Datensätze für automatische Buchungen (einschließlich realisierter Kursdifferenzen) abzugleichen, führen Sie das Programm zur Realisierung der Kursdifferenzen am Ende der Buchhaltungsperiode aus.

Dieses Programm erstellt eine FI-Buchung, die das Konto der realisierten Kursdifferenzen ausgleicht, auf das die FI-Zeile gebucht wurde. Die Verrechnungsbuchung erfolgt auf die Kostenart, die in der Tabelle der Sonderkonten definiert ist.

Mit derselben Funktion können Sie die Ergebnisse automatischer Buchungen für realisierte Kursdifferenzen und andere Transaktionsarten (wie Skonti, Bankgebühren oder Steuern) in CO übertragen.

Voraussetzungen

Je nachdem, ob das Programm für realisierte Kursdifferenzen oder für andere automatische Buchungen ausgeführt wird, verwendet es als Eingangsbuchungen die mit der JVA-Funktion RXD oder COAC in der Tabelle der Sonderkonten T8JK verknüpften Konten.

Ausgabe

Das Programm überträgt die im JVA-Summen-Ledger hinterlegten Kostenträgerdaten auf die Kostenart, die mit dem Konto verknüpft ist, auf das der Kursdifferenzsaldo gebucht wird. Auf diese Weise werden die JVA-Informationen in CO bereitgestellt.

Wenn das Programm ausgeführt wird, storniert es den Gesamtsaldo des Kontos, auf das Buchungen während der Periode ausgeführt wurden. Je nachdem, ob das Konto der Originalbuchung einen Soll oder einen Habensaldo aufweist, enthält die vom Programm erzeugte Zeile verschiedene Informationen.

Wenn Sie das Programm verwenden, um realisierte Kursdifferenzen zu verarbeiten (Funktion = RXD), legt das Programm für jede Kombination aus Währung, Kontonummer, Recovery-Kennzeichen und Kostenträger, die während der Ausführung auftritt, für den laufenden Monat eine separate Buchung an, die im Folgemonat storniert wird.

Wenn Sie das Programm verwenden, um Kosten für automatische Buchungen zu verarbeiten, bei denen es sich nicht um realisierte Kursdifferenzen handelt (Funktion = COAC), wird für diese automatischen Buchungen eine Buchung aus dem Kontostand angelegt.

Dieser Prozess zur Verarbeitung realisierter Kursdifferenzen und anderer automatischer Buchungen erzeugt FI-Buchungen, die fakturierbaren Recovery-Kennzeichen zugeordnet sind.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2910 Date: 20240601 Time: 053104     sap01-206 ( 63 ms )