Ansicht
Dokumentation

RGJVUXDT - Nicht realisierte Kursdifferenzen

RGJVUXDT - Nicht realisierte Kursdifferenzen

General Material Data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Standardprozess für die FI-XD-Umbewertung (Bericht SAPF100) legt Buchungen ohne Kostenträger an. Daher enthalten diese Buchungen nur Dummy-JV-Informationen. Um die Ergebnisse der Verarbeitung nicht realisierter Kursdifferenzen in FI in JVA verfügbar zu machen, um sie Partnern in Rechnung stellen zu können, müssen die Venture-Informationen, die sich auf diese Buchungen beziehen, im Rahmen der Verarbeitung nicht realisierter Kursdifferenzen nach JVA übertragen werden.

Das Programm führt intern die FI-Umbewertung SAPF100 aus, um die Wechselkursdifferenzen auszuwerten, und wählt anschließend die JV-Einzelposten für diese Belege aus, um die Wechselkursdifferenzen mit den Joint-Venture-Details zu buchen.

Voraussetzungen

Sie können das Konto, das die aus der Umbuchung nicht realisierter Kursdifferenzen resultierende Buchung empfängt, entweder als Kostenart oder als Bilanzkonto definieren. Bei einer Kostenartbuchung werden die Buchungsinformationen sowohl nach CO als auch nach JVA übertragen.

Ausgabe

Für jede eindeutige Kombination aus Belegdatum, Währung, Kontonummer, Recovery-Kennzeichen und Kostenträger, die bei der Ausführung gefunden wird, legt das Programm für nicht realisierte Kursdifferenzen eine separate FBB1-Buchung für den laufenden Monat an, die für den nächsten Monat reserviert ist.

Diese Buchung enthält folgende Informationen:

  • Durch SAPF100 vorgenommene Kontoableitung
  • Von der Originalbuchung abgeleitete JV-Informationen, z.B.:
  • Kostenträger, auf den der Aufwand ursprünglich gebucht wurde

  • Venture, auf das der Aufwand ursprünglich gebucht wurde

  • Beteiligungsgruppe, auf die der Aufwand ursprünglich gebucht wurde

  • Recovery-Kennzeichen der Originalbuchung

Dieser Prozess für die Behandlung nicht realisierter Kursdifferenzen erstellt FI-Buchungen, denen fakturierbare Recovery-Kennzeichen zugeordnet sind.

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2551 Date: 20240601 Time: 195825     sap01-206 ( 44 ms )