Ansicht
Dokumentation

RGSCPY00 - Kopieren von Sets zwischen verschiedenen Tabellen

RGSCPY00 - Kopieren von Sets zwischen verschiedenen Tabellen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report ermöglicht das Kopieren von Sets zwischen verschiedenen Tabellen. Dies sollte ab Release 4.0A nicht mehr nötig sein, da Sets für alle kompatiblen Tabellenfelder verwendet werden können, unabhängig von der Tabelle, zu der sie angelegt wurden. Ausnahmen sind Multi-Sets und Zusatz-Sets zu vordefinierten Spalten.

Es können mehrere Sets einer Quelltabelle auf einmal kopiert werden. Die Menge der kopierten Sets kann durch Angabe von Wertemengen

  • für die Felder der Quelltabelle,
  • für die Namen der kopierten Sets und
  • für die Felder der Zieltabelle

eingeschränkt werden.

Die Zuordnung der Felder der Quelltabelle zu solchen der Zieltabelle erfolgt automatisch. Eine Namensgleichheit von Quelltabellenfeld und Zieltabellenfeld ist nicht erforderlich.

Bei Angabe eines Präfix wird dieses vor den alten Setnamen gestellt, um die kopierten Sets von den ursprünglichen Sets zu unterscheiden. Falls kein Präfix angegeben wurde, wird das Suffix '.' an den alten Setnamen angehängt, bzw. ein evtl. vorhandenes Suffix durch dieses Suffix ersetzt.

Hinweis

  1. Indem Sie jeweils nur ein einziges Feld der Quelltabelle als Von-Feld und ein einziges Feld der Zieltabelle als Nach-Feld zulassen, können sie die automatische Zuordnung der Felder zwischen beiden Tabellen durch eine manuelle Zuordnung ersetzen. Die zugeordneten Felder müssen jedoch in Feldtyp und Länge übereinstimmen. Außerdem darf das Nach-Feld keine Konvertierungsroutine (z.B. ALPHA zur Unterdrückung führender Nullen) haben, den das Von-Feld nicht besitzt.
  2. Um sich einen Eindruck von der automatischen Feldzuordnung zu machen, können Sie das Programm zunächst mit der Option 'Testlauf' ausführen.
  3. Setvariablen in Multi-Sets werden nicht mitkopiert, sondern aus dem Multi-Set entfernt.
  4. Zur Zieltabelle werden nur allgemeine Sets angelegt, unabhängig von der ursprünglichen Klasse der Sets.





TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2452 Date: 20240601 Time: 162614     sap01-206 ( 48 ms )