Ansicht
Dokumentation

RGUSLSEPH - Vergleich HDB-Summensätze mit Summe aus HDB-Einzelposten

RGUSLSEPH - Vergleich HDB-Summensätze mit Summe aus HDB-Einzelposten

PERFORM Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit dem Programm RGUSLSEPH lässt sich für ein SL-artiges Ledger eine Abstimmung zwischen den Summensätzen und den Einzelposten auf der sekundären Datenbank durchführen. Die sekundäre Datenbankverbindung kann auf dem Selektionsbild gewählt werden. Standardmäßig ist die in der Transaktion HDBC gewählte Datenbankverbindung ausgewählt. Es wird vorgeschlagen, die Abstimmung für den Buchungskreis und das Geschäftsjahr durchzuführen. Eine weitere Einschränkung kann über die Satzart, die Version, den Geschäftsbereich, das Konto sowie über die Buchungsperiode vorgenommen werden. Differenzen zwischen Summensatz und Summe der dazugehörigen Einzelposten werden in einer Liste ausgegeben. Dabei ist ein Datensatz durch die oben genannten Kennzahlen sowie das Soll/Haben-Kennzeichen festgelegt.

Voraussetzungen

Das betrachtete Ledger schreibt Einzelposten fort.

Ausgabe

Für jeden Datensatz enthalten die angezeigten Betragsfelder die Differenzen der Beträge der Summensätze und der Summe der Einzelposten. Durch Eingabe von Zusatzfeldern auf dem Selektionsdynpro können drei weitere Felder angezeigt werden. Durch Doppelklick auf einen Datensatz wird auf eine weitere Liste verzweigt.

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1502 Date: 20240601 Time: 024905     sap01-206 ( 44 ms )