Ansicht
Dokumentation

RHCDOC_DISPLAY - Änderungsbelege anzeigen

RHCDOC_DISPLAY - Änderungsbelege anzeigen

ABAP Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie die Änderungsbelege anzeigen, die durch die Änderungsbelegschreibung bei Änderungen an Infotypen der Personalplanung erzeugt wurden. Die Selektionsoptionen ermöglichen dabei eine gezielte Auswahl der Beleganzeige.

Integration

Voraussetzungen

Die Änderungsbelegerzeugung war für die auf dem Selektionsbild gewählten Werte aktiviert.

Funktionsumfang

Der Report bietet auf dem Selektionsbild 4 grundlegende Selektionsoptionen, deren Werte Sie beliebig kombinieren können, sowie 3 Ausgabeoptionen.

Selektion

  • Unter Datenquelle können Sie auswählen, ob Sie Belege von der Datenbank oder archivierte Belege anzeigen lassen möchten.
Hinweis
Weitere Informationen zur Archivierung von Änderungsbelegen finden Sie, indem Sie im SAP System die Transaktion SARA mit dem Objektnamen CHANGEDOCU starten und im Menü Hilfe -> Hilfe zur Anwendung wählen.
  • Unter Objekt haben Sie die Möglichkeit, die Anzeige von Änderungsbelegen über eine oder mehrere der folgenden Eingaben zu selektieren:
  • Planvariante

  • Objekttyp

  • Objekt-ID (auch über Suchbegriff ermittelbar)

Hier können Sie beispielsweise einen Objekttyp (z.B. S) oder ein bestimmtes Objekt (z.B. eine bestimmte Planstelle) eingeben, um die dazu existierenden Änderungsbelege anzuzeigen.
  • Unter Infotyp haben Sie die Möglichkeit, die Anzeige von Änderungsbelegen über eine oder mehrere der folgenden Eingaben zu selektieren:
  • Infotyp

  • Subtyp

  • Planstatus

Wenn Sie unter Infotyp einen sprachabhängigen Infotyp wählen (1000, 1002, etc.), haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, einen Sprachenschlüssel für das Objekt zu selektieren.
Wenn Sie unter Infotypden Infotyp Verknüpfungen (1001) wählen, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, nach dem Objekttyp oder der ID des verknüpften Objekts zu selektieren.
Der Planstatus bezieht sich auf den Status der Info-/Subtypen, für die eine Änderungsbeleganzeige erfolgen soll.
  • Unter Änderungsdaten haben Sie die Möglichkeit, die Anzeige von Änderungsbelegen über eine oder mehrere der folgenden Eingaben zu selektieren:
  • Benutzer

  • Beginndatum

  • Uhrzeit (Beginn)

  • Endedatum

  • Uhrzeit (Ende)

Das System schlägt hier das aktuelle Tagesdatum als Beginn- und Endedatum vor.
  • Unter Ausgabe haben Sie die Möglichkeit, die Anzeige der selektierten Daten über folgende Optionen zu bestimmen:
  • Technische Sicht

  • Zusammengefasste Sicht

  • Feldinhalte anzeigen

Die Ausgabeoption Technische Sicht bestimmt, dass die Änderungsbelegdaten so angezeigt werden, wie sie auf der Datenbank abgelegt sind.
Die Ausgabeoption Zusammengefasste Sicht bestimmt, dass Änderungsbelegdaten, zu denen mehrere Belege existieren (beispielsweise durch das Umbenennen eines Objekts oder die Abgrenzung eines Infotyps), als ein Beleg angezeigt werden.
Die Ausgabeoption Feldinhalte anzeigen bestimmt, dass jedes geänderte Feld eines Infotyps in einer separaten Zeile wiedergegeben wird (... Name, Datum, Uhrzeit, Feldbezeichnung, alter Wert, neuer Wert). Wenn diese Option nicht markiert ist, wird nur eine Zeile pro Änderung ausgegeben (... Name, Datum, Uhrzeit).

Standardvarianten

Ausgabe

Das Ausgabebild des Reports kann, je nach den gewählten Optionen auf dem Selektionsbild unter Ausgabe und dem gewählten Layout im Ausgabebild selbst, beispielsweise folgende Daten (Spalten) enthalten:

Objekttyp, Objekt-ID und Bezeichnung(des geänderten Objekts), Infotyp, Subtyp, Beginn- und Endedatum (des Gültigkeitszeitraums des Objekts bzw. Infotyps/Subtyps), Name (des Änderers), Datum (der Änderung), Uhrzeit (der Änderung), Änderungskürzel(für Art der Änderung - U, I, E, D), Kennzeichen Zusammengefasste Sicht, das anzeigt, ob es sich um einen zusammengefassten Beleg handelt (nur bei gewählter Ausgabeoption Zusammengefasste Sicht), Feldbezeichner lang, alter Wert, neuer Wert (des geänderten Feldes - die letzten drei Angaben nur bei gewählter Ausgabeoption Feldinhalte anzeigen).

Aktivitäten

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6939 Date: 20240601 Time: 134612     sap01-206 ( 105 ms )