Ansicht
Dokumentation

RHEWUV36 - Veranstaltungskosten: Umstellung Europäische Währungsunion

RHEWUV36 - Veranstaltungskosten: Umstellung Europäische Währungsunion

BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report unterstützt die Umstellung der Datenbanktabellen T77KB 'Kostenbestandteile' und HRP1036 'Infotyp 1036: Kosten' des Veranstaltungsmanagements hinsichtlich der Einführung der Europäischen Währungsunion.

Durch den Parameter Umstellungswährungen können Sie diejenigen Währungen festlegen, die in die neue Währung der 'Europäischen Währungsunion' umgewandelt werden sollen. Mit dem Parameter Umstellungsdatum bestimmen Sie, ab welchen Tag die neue Währung eingetragen werden soll.

Mit den Parametern Rundungsdivisor und Rundungstyp legen Sie fest, auf welche Genauigkeit der neue Betrag gerundet werden soll. Im Modus 'Testlauf' wird Ihnen anhand eines Zahlenbeispiels die von Ihnen gewählte Rundung aufgezeigt.

Durch den Parameter Testlauf können Sie steuern, ob die Umstellung nur simuliert werden soll, oder ob die Datenbankänderungen durchgeführt werden. Falls es sich um einen Testlauf handelt, werden alle Sätze, die verändert werden würden, in einem Protokoll aufgelistet.

Bei der Umstellung werden zwei Arten von Datensätzen unterschieden:

  1. Die Gültigkeit des Datensatzes liegt nach dem Umstellungsdatum.
    Für diese Datensätze werden nur die Beträge der entsprechenden Währungen umgerechnet und mit der neuen Währung abgespeichert. Diese Sätze werden nur verändert.
  2. Das Umstellungsdatum liegt innerhalb des Gültigkeitszeitraums des Datensatzes.
    Dieser alte Datensatz wird abgegrenzt. Für den Teilzeitraum ab dem Umstellungdatum wird ein neuer Datensatz angelegt und die Beträge der entsprechenden Währungen umgerechnet.

Alle anderen Datensätze bleiben unverändert.

Voraussetzungen

Dieser Report soll nicht während des normalen produktiven Betriebes gestartet werden, falls er nicht im Testmodus läuft. Nehmen Sie die Umstellung außerhalb des produktiven Betriebes vor.

Ausgabe

Hinweis

  1. Starten Sie den Report zuerst im Testmodus, um einen Überblick über die betroffenen Datensätze zu erhalten.
  2. Die Umrechnung der Beträge erfolgt mit dem Kurstyp 'M'.
  3. Als Kurstag wird das Umstellungsdatum verwendet.
  4. Jeder Mandant muss separat umgestellt werden. Jedoch werden alle Planvarianten eines Mandanten in einem Lauf umgestellt.

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2841 Date: 20240601 Time: 092801     sap01-206 ( 64 ms )