Ansicht
Dokumentation

RHIQAGR_SENDALERT - Bei fehlenden Noten Alert senden

RHIQAGR_SENDALERT - Bei fehlenden Noten Alert senden

CPI1466 during Backup   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Studenten mit fehlenden Noten für ein bestimmtes akademisches Jahr und eine bestimmte akademische Periode finden und die zuständigen Personen benachrichtigen.

Das Programm benachrichtigt die Beurteiler, Fakultätsleiter und Mitarbeiter des Prüfungsamts, wenn sich unter den Studenten, für die sie zuständig sind, Studenten mit fehlenden Noten befinden

Die Alerts konfigurieren Sie im Customizing. Sie können Alert-Gruppen und den Zeitabstand in Tagen für diese Alert-Gruppen festlegen. Wenn der Zeitabstand in Tagen zwischen dem Ausführungsdatum des Programms und dem Stichtag für fehlende Noten erreicht wurde, wird die Alert-Gruppe ausgewählt. Alle Alerts dieser Alert-Gruppe werden ausgelöst.

Integration

Voraussetzungen

  1. Sie haben das Zeitlimit zur Definition des Stichtags für fehlende Beurteilungen im Customizing für das Student Lifecycle Management festlegt. Hierzu wählen Sie Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilung -> Stichtag für Leistungsabschluss definieren.
  2. Die Daten für das oben beschriebene Zeitlimit müssen im akademischen Kalender gepflegt werden. Das letzte Datum des Zeitlimits wird als Stichtag für die Versendung von Alerts verwendet, wenn fehlende Noten vorhanden sind.
  3. Definieren Sie die Alert-Gruppen zur Versendung der Alerts nach Bedarf. Sie sollten für jede Alert-Gruppe einen Zeitabstand in Tagen definieren. Dieser gibt die Differenz zwischen dem Ausführungsdatum des Programms und dem Stichtag an, der im akademischen Kalender gepflegt wurde. Anhand des hier festgelegten Zeitabstands in Tagen wird die Alert-Gruppe zur Verwendung von Alerts ausgewählt. Wählen Sie im Customizing für das Student Lifecycle Management Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilungen -> Alert-Gruppen definieren.
Legen Sie Alert-Gruppen an und pflegen Sie den Zeitabstand in Tagen zum Auslösen der Alert-Gruppe. Alert-Gruppen sind Gruppen von Alert-Kategorien. Alle zur Alert-Gruppe gehörenden Alert-Kategorien werden zur Alert-Versendung ausgewählt.
  1. Geben Sie die Alert-Kategorien für die Alert-Gruppe ein. Hier legen Sie fest, welche Alert-Kategorien Sie in einer Alert-Gruppe zusammenfassen möchten. Wenn beispielsweise der Zeitabstand in Tagen auf zwei Tage festgelegt wurde, möchten Sie bei Zeitüberschreitung den Referenten, den Fakultätsleiter und den Mitarbeiter des Prüfungsamts informieren. Sie legen also eine Alert-Gruppe GRP1 an und ordnen die Alert-Kategorien PIQMGINSTRUCTOR (Alert für Referent), PIQMGHOD (Alert für Fakultätsleiter), PIQMGREGISTRAR (Alert für Mitarbeiter des Prüfungsamts) zur Alert-Gruppe GRP1 zu.
Hierzu wählen Sie im Customizing für das Student Lifecycle Management Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilungen -> Alert-Kategorien zu Alert-Gruppen zuordnen.
Legen Sie eine BAdI-Implementierung zur Ableitung der Alert-Empfänger an. Hier können Sie Ihre eigene BAdI-Implementierung zur Bestimmung der Empfänger, Folgeaktivitäten etc. für jeden Alert erzeugen. Hierzu wählen Sie im Customizing für das Student Lifecycle Management Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilungen -> BAdI: Festlegung von Alert-Empfängern und Folgeaktivitäten.
Erstellen Sie die Implementierung für das BAdI HRPIQ00MG_SENDALERT und die Methode UPDATE_ALERTDATA. Alternativ können Sie Transaktion SE19 verwenden und die Implementierung anlegen. Das BAdI wird in Erweiterungsspot ES_HRPIQ00MISSING_GRADE platziert. Das BAdI ist filterabhängig. Der Filterwert sollte die Alert-Kategorie sein. Vor dem Auslösen des Alerts wird die von Ihnen angelegte Implementierung für jede Alert-Kategorie aufgerufen. Die Standardimplementierungen werden ebenfalls bereitgestellt:
  • HRPIQ00MG_SENDALRTINS für die Alert-Kategorie PIQMGINSTRUCTOR
  • HRPIQ00MG_SENDALERTHOD für die Alert-Kategorie PIQMGHOD
  • HRPIQ00MG_SENDALERTREG für die Alert-Kategorie PIQMGREGISTRAR
  1. Konfigurieren Sie den Auswertungsweg zur Ableitung der Planstellen des Mitarbeiters im Prüfungsamt. Über diesen Auswertungsweg werden die Planstellen des Mitarbeiters im Prüfungsamt in der BAdI-Standardimplementierung PIQMGREGISTRAR abgeleitet. Der bereitgestellte Standardauswertungsweg ist PIQMGRE. Hierzu wählen Sie im Customizing für das Student Lifecycle Management Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Noten -> Auswertungsweg für Mitarbeiter des Prüfungsamts definieren.
Definieren Sie die Planstellen zur Ermittlung des Mitarbeiters im Prüfungsamt. Um den Mitarbeiter im Prüfungsamt zu ermitten und den Benutzer über Studenten mit fehlenden Noten zu informieren, müssen Sie die Planstellen des Mitarbeiters im Prüfungsamt pflegen. Hierzu wählen Sie im Customizing für das Student Lifecycle Management Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilungen -> Planstellen des Mitarbeiters im Prüfungsamt definieren.
  1. Definieren Sie den Auswertungsweg zur Ableitung der Beurteiler. Anhand dieses Auswertungswegs werden die Beurteiler zur Versendung von Alerts ermittelt. In der Programm-UI können Sie Personen oder externe Personen direkt als Beurteiler erfassen oder die Organisationseinheit eingeben. Wenn Sie eine Organisationseinheit eingeben, wird der hier eingegebene Auswertungsweg zur Ableitung der Beurteiler berücksichtigt. Verwenden Sie den Auswertungsweg PIQAPPR als Beispiel zur Ableitung von Beurteilern aus einer Organisationseinheit. Hierzu wählen Sie im Customizing für das Student Lifecycle Management Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilungen -> Auswertungsweg für Beurteiler definieren.

Funktionsumfang

Selektion

  • Geben Sie das akademische Jahr und die akademische Periode ein.
  • Geben Sie den Objekttyp und die Objekt-IDs ein. Sie können P, H oder O als Objekttypen eingeben. Wenn Sie P oder H eingeben, müssen Sie eine Objekt-ID eintragen. Wenn keine Objekt-ID angegeben wird, betrachtet das System alle Ps und Hs im System als Beurteiler. Wenn kein Objekttyp eingegeben und daher auch keine Objekt-ID angelegt wird, betrachtet das System alle im System definierten P-Objekte und H-Objekte als Beurteiler. Wenn Sie den Objekttyp O eingeben, werden die Beurteiler mithilfe des Auswertungswegs abgeleitet, den Sie im Customizing des Student Lifecycle Management, unter Prozesse im Student Lifecycle Management -> Beurteilung -> Fehlende Beurteilungen -> Auswertungsweg für Beurteiler definieren festgelegt haben.
  • Wählen Sie Testlauf, wenn Sie das Programm im Testmodus ausführen möchten.
  • Wählen Sie Detailliste, wenn Sie ein detailliertes Anwendungsprotokoll anzeigen möchten.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Alerts werden gemäß dem Customizing ausgelöst. Das Anwendungsprotokoll mit den zugehörigen Meldungen wird angezeigt.

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9206 Date: 20240601 Time: 115150     sap01-206 ( 177 ms )