Ansicht
Dokumentation

RHIQU464_MODULEREG - XPRA: Umsetzung Modulbuchungen von CS-SM auf ST-SM (Verknüpfung 506)

RHIQU464_MODULEREG - XPRA: Umsetzung Modulbuchungen von CS-SM auf ST-SM (Verknüpfung 506)

General Material Data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Umsetzreport für Modulbuchungsverknüpfungen

Verwendung

Mit Release Student Lifecycle Management 4.64 wird das Datenmodell bei Buchungen von Studienmodulen geändert. Während in Release 4.63 eine Buchung eines Studienmoduls durch eine Verknüpfung (Verknüpfungsart 506) zwischen einem Objekt vom Objekttyp Studium (CS) und einem Studienmodul (Objekttyp SM) realisiert wird, entspricht eine Modulbuchung in Release 4.64 einer Verknüpfung (Verknüpfungsart ist weiterhin 506) zwischen einem Objekt des Objekttyps Student (ST) und einem Studienmodul.

Diese Report vollzieht die Umsetzung bestehender Verknüpfungen (506) zwischen CS und SM auf Verknüpfungen zwischen ST und SM.

Es werden alle existierenden CS-506-SM Verknüpfungen gelesen und jeweils eine korrespondierende ST-506-SM Verknüpfung neu angelegt.

Desweiteren füllt dieser Umsetzreport das neue Feld ID der Verknüpfung 506 (Datenbanktabelle HRPAD506) mit einem eindeutigen Identifikator.

Um den Buchungskontext bei der Umsetzung der Verknüpfungen vom Objekttyp CS auf den Objekttyp ST nicht zu verlieren, wird eine Verwendungsliste am CS Objekt neu angelegt.

Zusätzlich werden für die Modulbuchungssätze Beurteilungen angelegt.

Der Report wird als XPRA zu Release Student Lifecycle Management 4.64 angeboten.

Hinweis: Der Report löscht die bestenden CS-506-SM verknüpfungen NICHT. Diese Verknüpfungen erlauben die Wiederaufsetzbarkeit der Umsetzung, sind aber für die Funktionalität von Student Lifecycle Management in Release 4.64 nicht nötig. Nach erfolgreicher Umsetzung können diese Verknüpfungen gelöscht werden. Für die Analyse und das Löschen steht der Report RHIQCHECKMODULEREG zur Verfügung.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Im Ablaufprotokoll wird die Umsetzung pro Mandant aufgelistet. Sollten Verknüpfungen nicht erfolgreich umgesetzt worden sein, könnte eine der folgenden Ursachen vorliegen:

  • 1 = interner Fehler, nicht weiter spezifiziert
  • 3 = Bewerbung besteht bereits und wird nicht erneut angelegt. Bitte löschen Sie in diesem Fall die noch bestehende Verknüpfung (ST-530-SC)
  • 4 = fehlende Berechtigung. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Berechtigung für den angegebenen Satz haben und starten Sie den Report danach erneut.
  • 6 = anderer Fehler

Aktivitäten

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3203 Date: 20240601 Time: 093345     sap01-206 ( 66 ms )