Ansicht
Dokumentation

RHKBRO00 - Veranstaltungsbroschüre

RHKBRO00 - Veranstaltungsbroschüre

BAL Application Log Documentation   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Report können Sie eine Veranstaltungsbroschüre der ausgewählten Veranstaltungstypen bzw. -gruppen für einen beliebig gewählten Auswahlzeitraum oder Stichtag erzeugen.

Für die Veranstaltungsbroschüre kann ein WinWord Download durchgeführt und ein Inhaltsverzeichnis erzeugt werden.

Zu diesem Report gibt es einen Vorreport RHXKBRO0 mit vereinfachtem Selektionsbild.

Voraussetzungen

Wenn Sie nur bestimmte Veranstaltungstypen in die Veranstaltungsbroschüre aufnehmen möchten, dann müssen Sie beim Anlegen der Veranstaltungstypen unter Info Veranstaltungstyp (Infotyp 1029) das Kennzeichen für die Aufnahme in die Veranstaltungsbroschüre gesetzt haben.

Sie können dieses Kennzeichen auch nachträglich setzen, indem Sie den Infotyp über die Objektpflege des Veranstaltungstypen beispielsweise im Stammdatenkatalog ändern.

Folgende Informationen können in der Veranstaltungsbroschüre zu Veranstaltungsgruppen bzw. Veranstaltungstypen ausgegeben werden:

Zu Veranstaltungsgruppen:

  • Erweiterter Veranstaltungstext (Infotyp 1002 Subtyp 0004)
  • Allgemeine Beschreibung (Infotyp 1002 Subtyp 0001)
  • Veranstaltungsinhalt (Infotyp 1002 Subtyp 0002)
  • Hinweise (Infotyp 1002 Subtyp 0003)
  • Erweiterter Veranstaltungstext (Infotyp 1002 Subtyp 0004)
  • Veranstaltungsdauer in Tagen (Infotyp 1042 Subtyp 0001)
  • Voraussetzungen (Verknüpfung A029 "setzt voraus")
  • Folgeveranstaltung (Verknüpfung B029 "wird vorausgesetzt von")
  • Veranstaltungsinhalt (Infotyp 1002 Subtyp 0002)
  • Zielsetzung (Verknüpfung A028 "vermittelt")
  • Zielgruppe (Verknüpfung A033 "ist vorgesehen für")
  • Hinweise (Infotyp 1002 Subtyp 0003)
  • Veranstaltungsinformationen: externer Preis (aus Infotyp 1021) und Veranstalter (Verknüpfung A036 "wird veranstaltet von")
  • Termine und Schulungsort: Veranstaltungstermin (Verknüpfung A020 "ist Spezialisierung von") und Veranstaltungsort (Verknüpfung A024 "findet statt in")

Die Pflege dieser Informationen kann beispielsweise am Veranstaltungstyp im Stammdatenkatalog bzw. für Termine und Veranstaltungsort im dynamischen Veranstaltungsmenü vorgenommen werden.

Die Ausgabe erfolgt entsprechend der Parametrisierung:

Sprache

Mit diesem Parameter können Sie bestimmen, daß zu den eingegebenen Veranstaltungstypen nur Veranstaltungen in die Broschüre aufgenommen werden, die in der entsprechenden Veranstaltungssprache stattfinden.

Nur ausgewählte Veranstaltungstypen

Mit diesem Parameter können Sie festlegen, daß in die Broschüre tatsächlich nur diejenigen der ausgewählten Veranstaltungstypen aufgenommen werden, für die das entsprechende Kennzeichen am Veranstaltungstyp (unter 'Info Veranstaltungstyptyp' = Infotyp 1029) gesetzt ist.

Wenn Sie diesen Parameter nicht setzen, werden alle Veranstaltungstypen in die Broschüre aufgenommen, die Sie für den Report ausgewählt haben.

Termine anzeigen

Mit diesem Parameter legen Sie fest, daß zu den Veranstaltungstypen ebenfalls alle gültigen Veranstaltungstermine in die Broschüre aufgenommen werden.

Inhaltsverzeichnis erzeugen

Wenn Sie diesen Parameter setzen, wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis für die Veranstaltungsbroschüre erzeugt, d.h. eine Auflistung aller Veranstaltungstypen mit den dazugehörigen Seitenzahlen.

Erweiterte Aufbereitungsoptionen

Über Pfeiltaste gelangen Sie in ein Dialogfenster, wo Sie festlegen können, welche Informationen in die Veranstaltungsbroschüre aufgenommen werden. Durch das Markieren des Parameters Rahmen zu jeder dieser Informationen können Sie bestimmen, ob zu der gewählten Information für die Ausgabe, sollten die dafür benötigten Daten nicht gepflegt sein, ein leerer Rahmen ausgegeben wird.

Durch diesen Parameter können Sie darauf aufmerksam gemacht werden, welche Informationen am Veranstaltungstyp nicht gepflegt sind und können diese nachpflegen.

Wenn Sie diesen Parameter nicht setzen, werden nur die tatsächlich gepflegten Informationen ausgegeben, ohne leere Rahmen.

Ausgabe

Im einzelnen können in der Broschüre folgende Informationen ausgegeben werden (je nachdem, welche Angaben Sie unter Erweiterte Aufbereitungsoptionen gemacht haben):

Zu den Veranstaltungsgruppen:

  • Erweiterter Veranstaltungstext (Infotyp 1002 Subtyp 0004)
  • Allgemeine Beschreibung (Infotyp 1002 Subtyp 0001)
  • Veranstaltungsinhalt (Infotyp 1002 Subtyp 0002)
  • Hinweise (Infotyp 1002 Subtyp 0003)

Zu den Veranstaltungstypen:

  • Erweiterter Veranstaltungstext (Infotyp 1002 Subtyp 0004)
  • Veranstaltungsdauer in Tagen (Infotyp 1042 Subtyp 0001)
  • Veranstaltungsvoraussetzungen (A029)
  • Folgeveranstaltungen (B029)
  • Veranstaltungsinhalt (Infotyp 1002 Subtyp 0002)
  • Zielsetzung (A028)
  • Zielgruppe (A033)
  • Hinweise (Infotyp 1002 Subtyp 0003)
  • Gegebenenfalls weitere benutzerdefinierte Informationen (Infotyp 1002 Subtyp 9*** - Kundennamensraum)
  • Veranstaltungstermine (A020)
  • Veranstaltungsort (A024 am Veranstaltungstermin)
  • Veranstaltungspreise (Infotyp 1021 "externer Preis")
  • Veranstalter (A036)

Nach der Reportausführung stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Sie können die erstellte Broschüre in WinWord weiterbearbeiten
  • Sie können sich das Datenbild des Veranstaltungstyps anzeigen lassen und dieses auch bearbeiten.
    So können Sie z.B. die durch das Setzen des Parameters Rahmen festgestellten Informationslücken schließen, indem Sie die entsprechenden Infotypen des Veranstaltungstyps nachpflegen.
  • Sie können sich die Veranstaltungstermine zu den einzelnen Veranstaltungstypen anzeigen lassen.
  • Sie können die Broschüre auffrischen, nachdem Sie z.B. Änderungen an den Veranstaltungstypdaten vorgenommen haben.
  • Sie können die Broschüre drucken.





General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7786 Date: 20240601 Time: 024848     sap01-206 ( 92 ms )