Ansicht
Dokumentation

RHKBRO10 - Veranstaltungstermine

RHKBRO10 - Veranstaltungstermine

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Report können Sie für die ausgewählten Veranstaltungstypen eine Liste der Veranstaltungstermine erstellen, die dazu im eingegebenen Auswahlzeitraum existieren.

Abgesagte, gesperrte, nachbereitete oder historisierte Veranstaltungen werden nicht angezeigt.

Zu diesem Report gibt es einen Vorreport RHXKBRO1 mit vereinfachtem Selektionsbild.

Selektion

Neben der Auswahl der auszuwertenden Objekte und des Auswertungszeitraums können Sie über Parameter selektieren, welche Daten ausgewertet werden:

Ort

Wenn Sie hier einen Ort eingeben, werden nur Veranstaltungstermine angezeigt, die an diesem Ort stattfinden.

Wenn Sie keine Eingabe machen, werden die Termine unabhängig vom Veranstaltungsort gelesen.

Sprache

Wenn Sie hier einen Spachenschlüssel eingeben, werden in der durch den Report erstellten Liste nur Veranstaltungen ausgegeben, die in der entsprechenden Veranstaltungssprache stattfinden.

Wenn Sie keine Eingabe machen, werden die Termine unabhängig von der Veranstaltungssprache gelesen.

Nur ausgewählte Veranstaltungstypen

Wenn Sie diesen Parameter markieren, legen Sie fest, daß in der durch diesen Report erstellten Liste nur die Veranstaltungstermine angezeigt bekommen, die beispielsweise für externe Teilnehmer bestimmt sind:

Dadurch werden nur die Termine angezeigt, für die am zugehörigen Veranstaltungstyp das Kennzeichen In Veranstaltungsbroschüre aufnehmen unter Info Veranstaltungstyp (Infotyp 1029) markiert ist.

Wenn Sie diesen Parameter nicht markieren, werden alle durch die Angaben unter Veranstaltungsauswahl selektierten Veranstaltungstermine angezeigt.

Standardselektionsbild

Wenn Sie diesen Parameter setzen und Ausführen wählen, wird noch vor Reportausführung auf das erweiterte Selektionsbild des Hauptreports RHKBRO10 verzweigt.

Hinweis
Auf dem Selektionsbild des Hauptreports haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, über den Status Objekte für die Auswertung zu selektieren. In der Regel bietet jedoch das Selektionsbild des Vorreports ausreichende Möglichkeiten zur Datenselektion. In diesem Fall markieren Sie diesen Parameter nicht und wählen Sie nach Auswahl der gewünschten Selektionsparameter Ausführen.

Ausgabe

Das durch den Report erstellte Listbild enthält beispielsweise folgende Informationen:

  • Veranstaltungstypbezeichnung
  • Auswahlzeitraum
  • Anzahl der Veranstaltungstermine
  • Veranstaltungstermine
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungssprachen

Welche Daten Sie angezeigt bekommen, können Sie unter Layout ändern einstellen:

In dem durch Wahl dieser Funktion aufgerufenen Dialogfenster werden in der linken Tabelle die im Listbild angezeigten Spalten aufgeführt, in der rechten Tabelle die ausgeblendeten Spalten.

Durch Markieren und Betätigen der Pfeiltasten können Sie bestimmen, welche Spalten angezeigt werden. Durch Übernehmen können Sie die von Ihnen gemachten Änderungen anzeigen lassen.

Über Sichern können Sie dieses Layout speichern und nach Verändern der Anzeige über Layout auswählen nach Belieben wieder aufrufen.

Weitere Informationen zu den Anzeigemöglichkeiten im Listbild finden Sie unter Hilfe in der SAP Bibliothek unter Einführung in das SAP System -> Das SAP Fenster -> Liste -> ABAP List Viewer (ALV): Grid Control.






General Data in Customer Master   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4517 Date: 20240601 Time: 093333     sap01-206 ( 70 ms )