Ansicht
Dokumentation

RHPMMASSFIN - Sammelverarbeitung Finanzierung

RHPMMASSFIN - Sammelverarbeitung Finanzierung

CPI1466 during Backup   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Sammelverarbeitung Finanzierung

Verwendung

Dieser Report ermöglicht es, für eine ausgewählte Menge von Mitarbeitern oder Planstellen Mittelbindungen oder Mittelvorbindungen im Haushaltsmanagement zu erzeugen und damit benötigte Geldbeträge als Obligo zu reservieren. Im Personalwesen werden die bereitgestellten Mittel als Finanzierungen abgelegt.

Integration

Der Report automatisiert das Finanzieren von Planstellen und Personen, wobei direkte und indirekte Finanzierungen angelegt und angepaßt werden können. Die Auswahl der Kombinationen von Fonds, Finanzstelle und Finanzposition, die für die Finanzierung verwendet werden, erfolgt über die Auswertung des Customizings der Stellenwirtschaft und des Haushaltsmanagements. Fonds und Finanzstelle zur Finanzierung werden hierbei aus zugeordneten Kostenstellen, Innenaufträgen oder PSP-Elementen abgeleitet. Die Finanzposition wird unter Berücksichtigung von Mitarbeitergruppierungen aus der zu finanzierenden Ausgabenart ermittelt.

Ein Überschreiben der ermittelten Haushaltsmanagementkontierungen ist in diesem Report nicht möglich. Beachten Sie, daß die Funktionsweise der Sammelverarbeitung durch die Customizing-Einstellung zur "Erweiterten Funktionalität der Sammelverarbeitung Finanzierung" beeinflußt wird (Tabelle T77S0; Eintrag zu HRFPM, MFXXL). Hierbei können Sie wählen, ob die Sammelverarbeitung nur bei Unterfinanzierung von Planstellen oder Personen tätig wird oder ob auch eine Neufinanzierung bei reduziertem Mittelbedarf oder verändertem Vorschlagscustomizing der Haushaltsmanagementkontierungen erfolgen soll.

Alternativ zu diesem Report können Sie Planstellen und Personen aus der Beanspruchungssicht des Haushalts, der Organisation oder der Beschäftigtenkarten finanzieren.

Voraussetzungen

Die Finanzierung durch Sammelverarbeitung kann nur genutzt werden, wenn Sie die Stellenwirtschaft integriert zum Haushaltsmangement einsetzen.

Funktionsumfang

Selektion

Die zu finanzierenden Planstellen und/oder Personen werden durch die Angabe des Einstiegs in eine Organisationsstruktur ermittelt. Ausgehend von der eingetragenen Organisationseinheit werden darunter liegenden Organisationseinheiten, ihre Planstellen und die Inhaber dieser Planstellen gefunden.

Alternativ ist ein Einstieg über ausgewählte Planstellen oder Mitarbeiter möglich. Die selektierten Personen können durch die Angabe von Mitarbeitereigenschaften (Buchungskreis, Personalbereich, Personalteilbereich, Mitarbeiterkreis und -gruppe) eingeschränkt werden.

Weiterhin wird der Finanzierungszeitraum eingeschränkt. Sie können wählen, ob in diesem Zeitraum der Mittelbedarf aller Ausgabenarten oder nur eine bestimmte Ausgabenart untersucht werden soll.

Schließlich können Sie wählen, ob Sie Mittelvorbindungen für Planstellen, Mittelbindungen für Personen (direkte Finanzierung) oder eine Kombination aus beidem (indirekte Finanzierung) anlegen möchten.

Ausgabe

Bei Auftreten von Fehlern wird ein Protokoll erzeugt. Mögliche Fehler sind unter anderem: Objekt ist durch anderen Benutzer gesperrt, für Objekt konnten keine Ausgabenarten ermittelt oder keine Vorschlagskontierung gefunden werden.

Das Protokoll kann später abgearbeitet werden und erlaubt den Absprung in die Finanzierung der Planstelle oder Person. Es ist auch möglich, Teile des Protokolls an die zuständigen Sachbearbeiter zu schicken.






Addresses (Business Address Services)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3930 Date: 20240601 Time: 061755     sap01-206 ( 106 ms )