Ansicht
Dokumentation

RH_SFIOM_RESET_QRY_ADM - Tabelle für Abfrageverwaltung zurücksetzen

RH_SFIOM_RESET_QRY_ADM - Tabelle für Abfrageverwaltung zurücksetzen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dieser Transaktion können Sie den Abfragestatus manuell auf Fehlgeschlagen setzen, wenn eine vom Programm Replikationsabfrage für Organisationsobjekt anlegen und durchführen (RH_SFIOM_ORG_OBJ_REPL_QUERY) gesendete Abfrage über einen längeren Zeitraum im Status Gesendet oder In Bearbeitung verbleibt. Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter Replikationsabfrage für Organisationsobjekt anlegen und durchführen.

Ein Zurücksetzen des Status ist erforderlich, da die nächste Abfrage erst dann angelegt werden kann, wenn die aktuelle Abfrage den Status Erfolgreich oder Fehlgeschlagen hat. Eine Abfrage verbleibt im Status Gesendet, wenn sie die Middleware nicht erreicht, beispielsweise aufgrund eines Konfigurationsproblems. Sie verbleibt im Status In Verarbeitung, wenn Daten aus Employee Central nicht übertragen werden können. Wenn die Abfrage im Status Gesendet verbleibt, kann sie nach dem Ablauf eines Timeouts von 5 Minuten zurückgesetzt werden.

Sie können Abfragen auch vollständig löschen.

Integration

Diese Transaktion ruft das Programm Tabelle für Abfrageverwaltung zurücksetzen (RH_SFIOM_RESET_QRY_ADM) auf.

Voraussetzungen

Mit dem Programm Replikationsabfrage für Organisationsobjekt anlegen und durchführen (RH_SFIOM_ORG_OBJ_REPL_QUERY) replizieren Sie Daten für Organisationsobjekte (z.B. Geschäftsbereiche, Sparten oder Stellenklassifizierungen) aus SAP SuccessFactors Employee Central an das Enterprise-Resource-Planning-System (ERP).

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Markieren Sie einen Eintrag mit dem Status Gesendet oder In Bearbeitung, und wählen Sie Status auf "Fehlgeschlagen" setzen.

Hinweis
Sie können den Status von Abfragen, die bereits den Status Erfolgreich oder Fehlgeschlagen haben, nicht zurücksetzen.

Um eine Abfrage zu löschen, markieren Sie einen Eintrag, und wählen Sie Abfrage löschen.

Hinweis
In Produktivsystemumgebungen sollten Sie nur Abfragen vom Typ Objektspezifische Abfrage löschen, und auch nur dann, wenn sie den Status Erfolgreich oder Fehlgeschlagen haben. Wenn Sie andere Abfragetypen löschen, wird das Datum der letzten Änderung entfernt. Das bedeutet, dass die nächste Abfrage eine Komplettübertragung auslösen wird (sofern Sie im Abschnitt Auswählen von Objekten mit Datenänderungen nach auf dem Selektionsbild des Programms Replikationsabfrage für Organisationsobjekt anlegen und durchführen kein Änderungsdatum eingeben).

Beispiel






PERFORM Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3923 Date: 20240601 Time: 184047     sap01-206 ( 68 ms )