Ansicht
Dokumentation

RH_SFI_JOB_REQ_STATUS_CHANGE - Status von Stellenanforderungen ändern

RH_SFI_JOB_REQ_STATUS_CHANGE - Status von Stellenanforderungen ändern

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie den Status von Stellenanforderungen im SAP-ERP-System ändern, wenn dieser vom Status abweicht, den die Stellenanforderung in SuccessFactors BizX hat.

Zu einer Abweichung der Status kann es in Fällen wie dem folgenden kommen:

  • Für eine Planstelle sind im Infotyp SFSF-Stellenanforderung (1107) im Feld STATUS der aktuelle Status Initial und im Feld TARGET_STATUS der Zielstatus Offen hinterlegt. Der Datenübertragungsreport Stellenanforderungen in SuccessFactors anlegen und ändern (RH_SFI_TRIGGER_JOB_REQUISITION) überträgt diese Information an SuccessFactors BizX.
  • SuccessFactors BizX legt eine neue Stellenanforderung mit dem Status Offen an und gibt diese Information sowie die ID der neuen Stellenanforderung an das SAP-ERP-System zurück.
  • Im SAP-ERP-System kommt diese Information nicht an, z.B. weil die Ausführung des Reports abbricht. Im betreffenden Satz des Infotyps SFSF-Stellenanforderung sind daher immer noch der aktuelle Status Initial und der Zielstatus Offen hinterlegt. Der Infotypsatz enthält auch nicht die ID der Stellenanforderung. Das SAP-ERP-System weiß also nicht, dass die Stellenanforderung bereits in SuccessFactors BizX existiert.
  • Der Datenübertragungsreport versucht bei der nächsten Ausführung erneut, die Stellenanforderung für die Planstelle anzulegen.
  • SuccessFactors BizX gibt eine Fehlermeldung zurück, da die Stellenanforderung dort bereits existiert.

Um zu verhindern, dass dieser Fehler bei jeder neuen Ausführung des Datenübertragungsreports auftritt, müssen Sie in einem solchen Fall den aktuellen Status im Infotyp SFSF-Stellenanforderung manuell in Offen ändern. Dazu verwenden Sie den vorliegenden Report.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Der Report ändert den Status von Stellenanforderungen im SAP-ERP-System von Initial in Offen. Diese Änderung betrifft nur das SAP-ERP-System. Es findet keine Kommunikation mit SuccessFactors BizX statt.

Selektion

Geben Sie die Planstelle oder die Planstellen an, für die Sie den Status der zugehörigen Stellenanforderung korrigieren möchten.

Die Planvariante, die Sie in Ihrem SAP-ERP-System verwenden, und der Objekttyp Planstelle (S) sind vorgegeben und nicht änderbar.

Standardvarianten

Ausgabe

Sie erhalten ein Protokoll, das Sie darüber informiert, für wie viele Stellanforderungen der Status erfolgreich geändert wurde. Wenn Fehler aufgetreten sind, werden die betreffenden Planstellen mit entsprechenden Fehlermeldungen aufgelistet.

Aktivitäten

  1. Geben Sie die gewünschte(n) Planstelle(n) an und führen Sie den Report aus.
  2. Markieren Sie die gewünschte Planstelle und wählen Sie die Drucktaste Status ändern (oder führen Sie einen Doppelklick auf der gewünschten Zeile aus).
  3. Geben Sie auf dem Dialogfenster Status ändern die ID der Stellenanforderung ein und wählen Sie Enter.
Hinweis
Das SAP-ERP-System kennt die ID der Stellenanforderung nicht, da diese nicht von SuccessFactors BizX übertragen wurde. Daher muss der Personalbeschaffer in SuccessFactors BizX nach der ID der betreffenden Planstelle suchen und die ID der offenen Stellenanforderung ermitteln, damit Sie diese hier eintragen können.
  1. Das SAP-ERP-System ändert den Status der betreffenden Stellenanforderung von Initial in Offen.
  2. Wählen Sie Zurück, um Ihre Änderungen zu sichern.

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4847 Date: 20240601 Time: 055631     sap01-206 ( 86 ms )