Ansicht
Dokumentation

RICL_POPULATE_PROC_ICLITEMEV - Update des Feldes ICLITEMEV-PROCUREMENT

RICL_POPULATE_PROC_ICLITEMEV - Update des Feldes ICLITEMEV-PROCUREMENT

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Hinweis: Dieses Programm ist nur relevant, wenn bereits Datensätze in der Tabelle ICLITEMEV (Anspruchspostenbewertung) vorhanden sind.

Dieses Pogramm füllt das Feld PROCUREMENT in der Tabelle ICLITEMEV, indem es die Daten aus dem Feld PROCUREMENT in der Tabelle ICLITEMin die ICLITEMEVkopiert. Sie können dadurch die Performance beim Lesen von Rechnungen deutlich verbessern. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn eine Rechnung mehr als 1000 Positionen hat.

Sie können diesen Report zu jedem Zeitpunkt neu starten. In diesem Fall werden nur die Einträge berücksichtigt, die noch nicht konvertiert wurden. Bei neu angelegten Rechnungen wird das Feld automatisch versorgt.

Integration

Verwenden Sie dieses Programm immer in Kombination mit der Customizing-Aktivität Optimierten Zugriff auf Tabelle ICLITEMEV aktivieren, und zwar in folgender Reihenfolge:

  1. Führen Sie das Programm RICL_POPULATE_PROC_ICLITEMEV aus.
  2. Markieren Sie in der Customizing-Aktivität Optimierten Zugriff auf Tabelle ICLITEMEV aktivieren das Ankreuzfeld.

Voraussetzungen

Wenn die Datenmenge in der Tabelle ICLITEMEV größer als zehn Millionen ist, führen Sie das Programm RICL_POPULATE_PROC_ICLITEMEVnicht direkt aus, sondern führen Sie zuvor das Programm RICL_ICLITEMEV_UPDATE_PRESEL aus. Dadurch wird der Aktualisierungsprozess parallelisiert und in die Hintergrundverarbeitung verlagert.

Funktionsumfang

Selektion

  • Anzahl der Fälle in LUW (obligatorisch)
Nachdem das System die hier angegebene Anzahl der Schaden-/Leistungsfälle verarbeitet hat, führt es eine COMMIT WORK-Anweisung aus.
Der voreingestellte Wert ist 40.000 Schaden-/Leistungsfälle.
  • Fallnummer (optional)
Dieser Selektionsparameter ist nur notwendig, wenn bei der Verarbeitung einer LUW ein Fehler aufgetreten ist.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
  1. Notieren Sie sich die Fallnummern der LUW (bei der Hintergrundverarbeitung finden Sie die Fallnummern über die Transaktion SM37, bei der Dialogverarbeitung in der Ausgabeliste des Programms).
  2. Starten Sie das Programm für die LUW erneut.
  3. Geben Sie in diesem Selektionsparameter die Fallnummern ein, die Sie unter a) notiert haben.
  • Testlauf (optional)
Die Datenselektion wird ausgeführt, die Datenbank wird aber nicht aktualisiert.

Standardvarianten

Ausgabe

Als Ergebnis liefert das Programm eine Laufzeitanalyse der Aktualisierungen.

Wenn ein Fehler auftritt, zeigt das System die möglichen Fallnummern an, bei deren Verarbeitung der Fehler aufgetreten ist. Suchen Sie in der Laufzeitübersicht nach 'Fehler'.

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3608 Date: 20240601 Time: 212011     sap01-206 ( 51 ms )