Ansicht
Dokumentation

RIINET20 - Objektnetzliste für Equipments (mehrstufig)

RIINET20 - Objektnetzliste für Equipments (mehrstufig)

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report listet alle Objektnetze mit Objektverbindungen zwischen Equipments auf, die den von Ihnen eingegebenen Selektionskriterien entsprechen.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben Objektnetze angelegt und diesen entsprechende Objektverbindungen mit Objektart Equipment zugeordnet.

Funktionsumfang

Selektion

Um zu bestimmen, welche Objektnetze in der Ergebnisliste angezeigt werden, können Sie auf dem Selektionsbildschirm folgende Kriterien eingeben:

  • Auswahl Objektnetz Equipment
    Sie können nach allgemeinen Daten selektieren, die Sie dem Objektnetz in der Transaktion IN21 auf Kopfebene zugeordnet haben. So können Sie sich beispielsweise Objektnetze auflisten lassen, die zu einer ausgewählten Netzgruppe oder Netzart gehören.
  • Zeitraum
    Sie können die Selektion nach einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Wartungsaufträge und Meldungen mit Bezug auf die selektierten Equipments angelegt wurden.
  • Lineare Daten
    Sie können nach den linearen Daten selektieren, die Sie dem Objektnetz in der Transaktion IN21 auf Kopfebene zugeordnet haben. So können Sie sich beispielsweise Objektnetze auflisten lassen, deren Start- oder Endpunkte in einem bestimmten Bereich liegen, die dieselbe Länge haben oder denen Sie dasselbe lineare Referenzmuster zugeordnet haben.

Sie können über Filtereinstellungen bestimmen, welche Objektarten in der Ergebnisliste angezeigt werden (z. B. Netz-IDs, Netzattribute, Equipments, Objektverbindungen, usw.).

Ausgabe

Mit der mehrstufigen Liste für Objektnetze können Sie sich folgende Objekte anzeigen lassen:

  • Alle Objektverbindungen, die den selektierten Netz-IDs zugeordnet sind
  • Equipments, die den selektierten Objektverbindungen zugeordnet sind
  • Wartungsaufträge und -meldungen, sowie Messpunkte und -belege mit Bezug auf die selektierten Equipments
  • Lineare Daten der Objekte
  • Netzattributwerte mit Bezug auf die selektierten Netz-IDs

Um die Ergebnisliste möglichst komprimiert zu gestalten, werden diese Objekte nach Objektart gruppiert (z. B. nach Objektverbindungen, Aufträgen und Messpunkten).

Sie können auch von der Ergebnisliste aus in die Transaktionen mit zusätzlichen Datensätzen verzweigen und sich die Liste in einer Grafik anzeigen lassen. Sie haben beispielsweise folgende Möglichkeiten:

  • Um in die Anzeige einzelner Objektnetze (Transaktion IN23) zu verzweigen, doppelklicken Sie auf die Netz-ID oder markieren Sie eine Zeile und wählen Sie Details.
  • Um sich die Stammdaten einer Objektverbindung oder eines Equipments anzeigen zu lassen, doppelklicken Sie auf die jeweilige ID oder markieren Sie eine Zeile und wählen Sie Details.
  • Um sich die Belegdaten von beispielsweise Wartungsaufträgen anzeigen zu lassen, doppelklicken Sie auf die jeweilige ID oder markieren Sie eine Zeile und wählen Sie Details.
  • Um sich ein Objektnetz mit seinen Objektverbindungen grafisch anzeigen zu lassen, wählen Sie die Drucktaste Lineare Daten.

Aktivitäten






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4060 Date: 20240601 Time: 115120     sap01-206 ( 62 ms )