Ansicht
Dokumentation

RISERNR9 - Übernehmen des geänderten Bestandsverprobungskennzeichens

RISERNR9 - Übernehmen des geänderten Bestandsverprobungskennzeichens

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieses Programm dient zur Übernahme des Bestandsverprobungskennzeichen aus dem Serialnummernprofil in die einzelnen Serialnummern. Das Bestandsverprobungskennzeichen muß dann übernommen werden, werden Sie das Kennzeichen im Profil geändert haben und bereits Warenbewegungen mit Serialnummern durchgeführt haben.

Dieses Programm hat eine lange Laufzeit. Achten Sie deshalb darauf, daß die Parameter des Programms so gesetzt sind, daß die Laufzeit nicht unnötig verlängert wird.

Grundsätzlich empfiehlt SAP, dieses Programm zuerst im Testlauf zu starten.

Der Parameter Werksneutrale Serialnr. anpassen, bezieht sich auf Serialnummern, die sich z.B. beim Kunden befinden. Sollen diese Serialnummern auch das geänderte Bestandsverprobungskennzeichen bekommen, muß dieser Parameter gesetzt werden. Ansonsten werden nur die Serialnummern mit Werk umgesetzt.

Empfehlungen

Wenn die Änderung der Bestandsverprobungspflicht nur wenige Serialnummern betrifft (d.h. das eingegebene Serialnummernprofil sich auf nur wenige Serialnummern bezieht), so sollten Sie den Parameter Alle Serialnummern sperren nicht setzen.

Wenn die Änderung jedoch viele Serialnummern betrifft, müssen Sie auf jeden Fall dieses Kennzeichen setzen, damit alle Serialnummern im laufenden Betrieb gesperrt werden und es nicht zu einem Überlauf der Sperrtabelle kommt.

Wollen Sie die Laufzeit weiter verkürzen, können Sie auf die Ausgabe der Liste mit allen geänderten Serialnummern verzichten.

Voraussetzungen

Ausgabe

Liste der veränderten Serialnummern mit altem und neuem Bestandsverprobungskennzeichen.

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2011 Date: 20240601 Time: 103303     sap01-206 ( 42 ms )