Ansicht
Dokumentation

RJBDXP11 - IS-B: XPRA 3.0F - Umsetzen Zinskurven/Referenzzinstabellen

RJBDXP11 - IS-B: XPRA 3.0F - Umsetzen Zinskurven/Referenzzinstabellen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit dem Report RJBDXP11 werden die Referenzzinsdefinitionen und die Zinskurvenarten umgesetzt.

Folgende Felder wurden an die Tabellen angehängt und sollen initialisiert werden:

jbd14: rendtyp = Renditetyp (Parsatz,Zerobondrenite)
rinttyp = Interpolationstyp (Lineare Interpolation)
rwertzl = Flag für Zurücklesen (Zurücklesen, Kein Zurücklesen)
at56r: rendtyp = Renditetyp

Mit dem Parameter rendtyp wird es möglich, Zinskurven als Parsatz- oder als Zerokupon-Kurven zu definieren. Voraussetzung dafür ist, die Existenz von Referenzzinsen mit gleichem Renditetyp (at56r).

Mit dem Flag für 'Zurücklesen' wird an der Zinskurvenart festgelegt, mit welchem Leseverfahren bei der Interpolation der Zinskurve auf die Marktdatentabelle zugegriffen wird. (0 = Zurücklesen, 1 = Kein Zurücklesen)

Der Parameter rinttyp soll das Verfahren zur Interpolation der Zinskurve spezifizieren, wobei z.Z. nur ein Verfahren (lin. Interpol.) zur Verfügung steht und der Parameter für den Anwender noch nicht sichtbar ist.

Voraussetzungen

IS-B bis Rel. 30E






General Material Data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1431 Date: 20240601 Time: 134433     sap01-206 ( 29 ms )