Ansicht
Dokumentation

RJGMABER - IS-M: Export der Mahnbereiche aus dem FI(Fremd-FI) nach IS-M

RJGMABER - IS-M: Export der Mahnbereiche aus dem FI(Fremd-FI) nach IS-M

BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Übernahme aller im FI (Fremdsystem) verwalteten Mahnbereiche nach IS-M.

Voraussetzungen

Solten schon im IS-M Mahndaten zum GP existieren, dann werden diese mit den Mahndaten aus dem FI überschrieben.

Nach der Übernahme der Daten muß IS-M das führende System sein. Bei der Synchronisation IS-M --> FI werden die Mahnbereiche im FI mit den Daten aus IS-M versorgt.

Folgende Selektionsparameter sind möglich:

  • Intervall der betroffenen Debitoren
    für diese Debitoren sollte ein GP im IS-M vorhanden sein
  • Destination für IS-M
    logische Destination des IS-M-Systems
  • Anzahl der Debitoren die als Paket synchronisiert werden sollen
    Hier legen Sie fest, aller wieviel Debitoren die Synchronisation nach
    IS-M erfolgen soll.

Ausgabe

Anzahl der selektierten Mahnbereichsdaten
(Es können mehrere Mahnbereiche pro Debitor vorhhanden sein. Diese
Angabe kann damit größer sein als die Anzahl der betroffenen
Debitoren).
Pro synchronisierten Paket werden folgende Daten aufgelistet:

  • Anzahl der Sätze nach IS-M mit Angabe letzten Kundennummer
    (damit ist ein eventueller Restart ab dieser Kundennummer möglich)
  • Sätze hinzugefügt
  • Sätze geändert
  • Sätze gelöscht
  • Sätze nicht verarbeitet
    diese Sätze werden einzeln aufgelistet

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1854 Date: 20240601 Time: 061514     sap01-206 ( 20 ms )