Ansicht
Dokumentation

RJHSTAT5 - Status-/Merkmalsausprägungen Einteilungen/Motiv Werbespot

RJHSTAT5 - Status-/Merkmalsausprägungen Einteilungen/Motiv Werbespot

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Auswerten des Motiv- oder Einteilungsstatus von Werbespotpositionen

Verwendung

Die Funktion ermöglicht es Ihnen, Einteilungen und Motive von Werbespotpositionen anhand des Einteilungs- oder Motivstatus zu ermitteln und in einer Liste ausgeben zu lassen. Sie wollen z.B. alle Werbespotpositionen ermitteln, die storniert wurden.

Funktionsumfang

Selektion

Auf dem Selektionsbild stehen Ihnen folgende Selektionskriterien zur Verfügung:

  • Kopfdaten
  • Einteilungsdaten mit Statusstufen und Statusmerkmalen
  • Motivdaten mit Statusstufen und Statusmerkmalen

Die Selektionskriterien sind wie folgt vorbelegt:

  • Zeitraum
Anfangs- und Enddatum des Selektionszeitraumes sind vorbelegt. Das Anfangsdatum entspricht dem Tagesdatum. Das Enddatum ist mit dem 31.12.9999 vorbelegt. Anfangs- und Enddatum können Sie ändern.
  • Für Selektion irrelevant
Das Kennzeichen ist bei allen Statusmerkmalen gesetzt. Behalten Sie das Kennzeichen bei, werden die Statusmerkmale bei der Selektion nicht berücksichtigt. Entfernen Sie das Kennzeichen, werden die Statusmerkmale bei der Selektion wie folgt berücksichtigt:
  • Entfernen Sie das Kennzeichen und setzen das zugehörige Statusmerkmal nicht, werden in der Statusliste alle Einteilungen und Motive ausgegeben, bei denen das Statusmerkmal nicht gesetzt ist

  • Entfernen Sie das Kennzeichen und setzen das zugehörige Statusmerkmal , werden in der Statusliste alle Einteilungen und Motive ausgegeben, bei denen das Statusmerkmal gesetzt ist

Mit Hilfe der Layout- und Druckoptionen können Sie die Ausgabe der Liste steuern.

Ausgabe

Auf dem Ausgabebild werden die Einteilungen, auf die die Selektionskriterien zutreffen, in einer Liste ausgegeben. Die Liste ist nach Verkaufsbelegnummer, Positionsnummer, Unterpositions-, Einteilungs- und Motivnummer aufsteigend sortiert, kann jedoch über die Funktionen Sortieren und Listvariante abweichend sortiert werden. Zum Bearbeiten der Liste stehen Ihnen die Standardfunktionen des ABAP List Viewers zur Verfügung. Dazu gehören u.a. folgende Funktionen:

  • Anzeigen von Details
Sie springen aus der Liste auf ein Dialogfenster und lassen sich die Daten der ausgewählten Einteilung im Detail anzeigen.
  • Ändern von Einteilungen
Sie springen aus der Liste auf die Einteilungsübersicht und ändern die Daten der Einteilung.





PERFORM Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3018 Date: 20240601 Time: 134921     sap01-206 ( 49 ms )