Ansicht
Dokumentation

RJPMPMIGRATION - IS-M: Medienprodukt-Migration für Vertriebsausgaben

RJPMPMIGRATION - IS-M: Medienprodukt-Migration für Vertriebsausgaben

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Dieses Programm ist das zentrale Migrationsprogramm, das im Rahmen der Medienprodukt-Migration das Löschen der Vertriebsausgaben und das Anlegen der Ausgabenfolgen durchführt.

Verwendung

Der Report kann nur im Rahmen der Medienprodukt-Migration (Migration von Objekten des Periodika-Produktstammes nach Medienprodukten) ausgeführt werden.

Unter welchen Voraussetzungen kann dieser Report ausgeführt werden ?

  • Die Customizing-Einstellungen für die Migration des Druckerzeugnisses müssen gepflegt sein.
  • Die Generierungstrigger für die Planvertriebsausgaben des Druckerzeugnisses müssen ab dem Migrationsdatum den Triggerstatus "Zu Löschen" haben (wenn Generierung im Periodika-Produktstamm genutzt wurde).
  • Für das Druckerzeugnis muß die (im Customizing hinterlegte) Medienproduktfamilie angelegt sein.
  • Für die Planvertriebsausgaben müssen Medienprodukte angelegt sein.
  • Die Daten der Medienproduktfamilie und der Medienprodukte müssen konsistent (von Druckerzeugnis und Planvertriebsausgaben) übernommen worden sein.
    Zur Überprüfung der Datenkonsistenz von Medienproduktfamilie/Medienprodukten und Druckerzeugnis/Planvertriebsausgaben steht der Report RJPMPMIGRATION_CHECK zur Verfügung.
  • Ein Wiederaufsetzen dieses Programmes ist möglich, wenn die Ausgabenfolgen der Medienprodukte noch keine existierenden Medienausgaben enthalten. Bei einem erneuten Aufsetzen dieses Programmes werden dann alle Ausgabenfolgen gelöscht und komplett neu aufgebaut.
  • Folgenden Verarbeitungen dürfen nicht parallel zu diesem Report ausgeführt werden:
    - Bearbeitung von Ausgabenfolgen der migrierten Medienprodukte
    - Pflege Generierungstrigger (wenn Generierung im Periodika-Produktstamm genutzt wurde)

Wie erfolgt die Migration der Vertriebsausgaben in Ausgabenfolgen ?

  • Für jede PVA werden die Vertriebsausgaben ab dem Migrationsdatum gelöscht und für die (den Planvertriebsausgaben zugeordneten) Medienprodukte werden (Plan-)Ausgabenfolgen ab dem Migrationsdatum angelegt.
    In diese Ausgabenfolgen werden folgende Attribute der Vertriebsausgaben in die Ausgabenfolgen übernommen: Erscheinungstag, Heftnummer, Variantentypen, Jahrgang, laufende Nummer im Jahr. Alle anderen Attribute der Medienausgabe werden aus der Vorlageausgabe der Ausgabenfolge übernommen.
    (Das Anlegen der Medienausgaben aus der Ausgabenfolge muß nach manueller Überarbeitung der Ausgabenfolgen noch erfolgen.)
  • Die Generierungstrigger der Planvertriebsausgaben werden auf Status "Gelöscht" gesetzt.
  • Die gelöschte Vertriebsausgaben werden für spätere Migrationsschritte in der Tabelle JSDVA_MIG gesichert.

Was muß ab diesem Migrationschritt beachtet werden ?

  • Wird dieses Programm im Echtlauf ausgeführt, dann dürfen ab diesem Zeitpunkt (bis zum Abschluß der Migration) keine Funktionen ausgeführt werden, die Vertriebsausgaben dieses Druckerzeugnisses in irgendeiner Form ab dem Migrationsdatum zählen.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

  • Die Selektion erfolgt nach dem zu migrierenden Druckerzeugnis.
  • Es kann ein Testlauf ausgeführt werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Aufbereitung des Protokolles entspricht dem Standard der Anwendungs-Protokoll-Anzeige.

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4204 Date: 20240601 Time: 195212     sap01-206 ( 60 ms )