Ansicht
Dokumentation

RJPMPMIGRATION_CHECK - IS-M: Datenkonsistenz-Prüfungen(Drerz/PVA) bei Medienprodukt-Migration

RJPMPMIGRATION_CHECK - IS-M: Datenkonsistenz-Prüfungen(Drerz/PVA) bei Medienprodukt-Migration

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Prüfung Datenkonsistenz von Medienproduktfamilie und Medienprodukten mit korrespondierendem Druckerzeugnis und Planvertriebsausgaben im Rahmen der Medienproduktmigration.
(Medienproduktfamilie und Medienprodukte werden im Rahmen der Medienprodukt-Migration manuell angelegt.)

Verwendung

Der Report kann nur im Rahmen der Medienprodukt-Migration (Migration von Objekten des Periodika-Produktstammes nach Medienprodukten) ausgeführt werden.

Dieser Report prüft, ob die Druckerzeugnis- und Planvertriebsausgaben-Daten im Rahmen der Migration konsistent in die Medienproduktfamilie und die Medienprodukte übernommen wurden:

  • Als Fehler werden protokolliert:
    Fehlende Vertriebsbereichs-Segmente bei der Medienproduktfamilie (entsprechen den Steuerdaten des Druckerzeugnisses) und Werteabweichungen bei Medienproduktfamilie und Medienprodukten für alle synchronisierten Attribute(ausgenommen Textfelder).
  • Folgende Attribute werden bzgl. Druckerzeugnis-Medienproduktfamilie-Konsistenz geprüft:
    - Sparte
    - Warengruppe

  • Bzgl. der Steuerdaten von Druckerzeugnis und Medienproduktfamilie werden geprüft:
    - Steuerlich relevantes Land
    - Steuerklassifikationen

  • Folgende Attribute werden bzgl. Planvertriebsausgaben-Medienprodukt-Konsistenz geprüft:
    - Inhaltstyp
    - Fabrikkalender
    - ISPC-Objekt-Nummer
    - ISPC-Teilobjekt-Nummer
    - ISSN-Nummer (ID-Code im Medienprodukt)
    - Postvertriebskennzeichen (ID-Code im Medienprodukt)
    - Auflagenmeldungsidentifikation
    - Auflagenmeldungsart
    - Statistikgruppe
    - Berichtsgruppe 1
    - Berichtsgruppe 2
    - Basisjahr für Jahrgangsermittlung
    - Kennzeichen Belieferverpflichtung
    - Verlag (Geschäftspartner-Zuordnung im Medienprodukt)
    - Ausnahme: Periodizitätsregel von Planvertriebsausgabe und Medienprodukt werden nicht auf Übereinstimmung geprüft, da die Attribute auf verschiedene Prüftabellen verweisen.

  • Als Information werden protokolliert:
    Abweichungen in Textfeldern von Medienproduktfamilie und Medienprodukt.
  • Folgende Attribute werden bzgl. Druckerzeugnis-Medienproduktfamilie-Konsistenz geprüft:
    - Kurzbezeichnung (Kurzbezeichnung in Medienproduktfamilie)
    - Bezeichnung (Materialkurztext in Medienproduktfamilie)
    - Untertitel (Untertitel 1 und 2 in Medienproduktfamilie)

  • Folgende Attribute werden bzgl. Planvertriebsausgaben-Medienprodukt-Konsistenz geprüft:
    - Kurzbezeichnung (Kurzbezeichnung im Medienprodukt)
    - Langbezeichung intern (Materialkurztext im Medienprodukt)
    - Langbezeichung extern (Titel im Medienprodukt)

Integration

Nur wenn diese Übernahme konsistent erfolgt ist, d.h. wenn keine Fehler ausgewiesen werden, kann die Migration der Vertriebsausgaben ausgeführt werden.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Die Selektion erfolgt nach dem zu migrierenden Druckerzeugnis.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Aufbereitung des Protokolles entspricht dem Standard der Anwendungs-Protokoll-Anzeige.

Aktivitäten

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3808 Date: 20240601 Time: 060012     sap01-206 ( 61 ms )