Ansicht
Dokumentation

RLLL06SE - Lagerleitstand: Schnittstellenbestände ohne Bewegung

RLLL06SE - Lagerleitstand: Schnittstellenbestände ohne Bewegung

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report ermittelt im Rahmen der Lagerleitstandsfunktion alle Bestände in Schnittstellenlagertypen in der auf dem Selektionsbild vorgegebenen Lagernummer, die schon länger als eine bestimmte (kritische) Zeitdauer bestehen. Diese Zeitdauer kann im Customizing pro Lagernummer und Lagertyp definiert werden. Ist für eine bestimmte Kombination aus Lagernummer und Lagertyp keine kritische Zeitdauer definiert, werden vom Report für diese Lagernummer- und Lagertypkombination keine kritischen Bestände ermittelt.

Im Customizing kann die Überwachung der Bestände für eine Kombination aus Lagernummer und Lagertyp auf Bestände auf dynamischen Lagerplätzen eingeschränkt werden. Alle Platzbestände auf nicht dynamischen Lagerplätzen werden in diesem Fall vom Report nicht selektiert.

Der Report reorganisiert bei jedem Programmlauf die Datenbanktabelle der kritischen Bestände. Das bedeutet, Bestände, die in dieser Tabelle enthalten sind, die aber nicht mehr existieren, werden vom Report aus dieser Datenbanktabelle entfernt.

Der Report sollte in einen Batchjob eingeplant werden, der in festen Zeitabständen läuft (z.B. ein- oder zweimal täglich). Der Report wird auch vom Lagerleitstand (Transaktion LL01, im Bild der Lagerverwaltung: Umfeld -> Lagerleitstand) aufgerufen, wenn auf der Übersichtsanzeige der Lagerleitstandsobjekte die Funktion "Daten neu ermitteln" ausgeführt wird und der Cursor dabei auf dem Lagerleitstandsobjekt "Schnittstellenbestände ohne Bewegung" positioniert ist.

Voraussetzungen

Eine Ermittlung der kritischen Bestände zu einer Lagernummer findet nur statt, wenn im Customizing das Lagerleitstandsobjekt "Schnittstellenbestände ohne Bewegung" für die auf dem Selektionsbild des Reports eingegebene Lagernummer aktiviert ist.

Ausgabe

Die kritischen Bestände in Schnittstellenlagertypen werden von diesem Report in der Datenbanktabelle LL05 gespeichert. Alle in dieser Tabelle enthaltenen Platzbestände werden vom Lagerleitstand (Transaktion LL01) als kritische Bestände angezeigt, sofern sie zum Zeitpunkt des Aufrufs des Lagerleitstands noch existieren.

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2506 Date: 20240531 Time: 062103     sap01-206 ( 64 ms )