Ansicht
Dokumentation

RLLQ0200 - Umbuchen Quants in WM und IM

RLLQ0200 - Umbuchen Quants in WM und IM

PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Umbuchen von Quants in WM und IM

Verwendung

Mit diesem Report können Sie Quants im Warehouse-Management-System und in der Bestandsführung gleichzeitig umbuchen.

Funktionsumfang

Selektion

Für die Selektion stehen Ihnen im allgemeinen zwei Ansätze zur Verfügung:

  1. Sie selektieren die Quants eines bestimmten Lagertyps. Über die WM-Bewegungsart werden Quants mit bestimmten Eigenschaften umgebucht (z.B. vom Konsignationsbestand an den eigenen Bestand).
  2. Sie selektieren die Quants eines bestimmten Materials, d.h. Sie geben das Material und das Werk an. Dadurch werden bestimmte Quants eines bestimmten Materials umgebucht (z.B. vom freien Bestand an den Sperrbestand).

Sie können den Report sowohl hell als auch dunkel ausführen.
Bei Hellsteuerung haben Sie u.a. die Möglichkeit, Quants einzeln aus der Liste auszuwählen.
Bei Dunkelsteuerung werden alle über die Selektionskriterien ausgewählten Quants automatisch über die angegebene WM-Bewegungsart umgebucht. Dabei besteht keine Eingreifmöglichkeit.

Planen Sie den Report als Job für die Hintergrundverarbeitung ein, muß die Dunkelsteuerung eingeschaltet sein.

Beispiel

Beispiel für Selektion über den Lagertyp:

Die Materialbereitstellung im WM für die Komponenten der PP-Aufträge berücksichtigt auch Lieferantenkonsignation. Dies wird über das Aktivieren der Bestandsfindung erreicht. Auf der WM-Produktionsschnittstelle befinden sich entsprechend auch Quants des Sonderbestands 'K' (Konsignation). Diese Quants sollen zyklisch an den eigenen Bestand gebucht werden, damit die Warenausgangsbuchung ausgeführt werden kann.
Der Report wird als Job für die Hintergrundverarbeitung zyklisch eingeplant. Er selektiert alle Quants auf der Produktionsschnittstelle mit Sonderbestand 'K' und bucht diese über die angegebene WM-Bewegungsart um.

Beispiel für Selektion über das Material:

Eine Palette mit einem bestimmten Material wurde im Lager beschädigt. Da geprüft werden soll, ob die komplette Menge noch verfügbar ist, soll der entsprechende Bestand auf dem Lagerplatz und auch in der Bestandsführung gesperrt werden.
Der Report wird online ausgeführt. Er selektiert nach dem entsprechenden Material. Das Quant wird auf der Liste explizit ausgewählt und die Umbuchung angestoßen.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2777 Date: 20240531 Time: 193758     sap01-206 ( 56 ms )