Ansicht
Dokumentation

RLMDB_IMPORT_CONTENT - Import von CIM-Modell und SAP-CR-Content

RLMDB_IMPORT_CONTENT - Import von CIM-Modell und SAP-CR-Content

Addresses (Business Address Services)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report aktualisiert den Content des SAP Component Repository (SAP-CR-Content) und/oder des SAP-CIM-Modells in der Landscape Management Database (LMDB).

Voraussetzungen

Sie sind zur Verwaltung aller LMDB-Namensräume berechtigt.

Aktivitäten

  1. Wählen Sie das Ziel für den Import:
  • Wählen Sie für das SLD als Ziel Remote.
    Wählen Sie die HTTP-Destination. Die gewählte Destination muss eine Schreibberechtigung für das SLD haben.
    Wählen Sie den Remote-Namensraum, in den der Download und der Import ausgeführt werden.

  • Wählen Sie für die LMDB als Ziel Lokal.
    Geben Sie den Zielnamensraum der LMDB unter Lokaler Namensraum ein.

  1. Wählen Sie die Quelle für den Import:
  • Wählen Sie SAP Support Portal, um den aktuellen Content aus dem SAP Support Portal herunterzuladen und in das ausgewählte Ziel zu importieren.

  • Wählen Sie Dateisystem, um das aktuelle SAP-CIM-Modell und den CR-Content vom SAP Support Portal manuell in Ihr lokales Dateisystem herunterzuladen. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 669669.
    Importieren Sie zuerst das SAP-CIM-Modell.
    Importieren Sie anschließend den CR-Content.

  • Wählen Sie Lokal (bereits heruntergeladen).
    Das System schlägt die neuesten Versionen des SAP-CIM-Modells und des SAP-CR-Content vor, die bereits heruntergeladen wurden.

  1. Führen Sie den Report aus.
    Der Import des SAP-CIM-Modells läuft synchron, während der Import von SAP-CR-Content mit einem Hintergrundjob ausgelöst wird (SAP_LMDB_IMPORT).
  2. Wählen Sie Jobübersicht, um den Status des Hintergrundjobs anzuzeigen.

Anmerkung: Wenn der Job abgebrochen wird, können Sie den Importvorgang wiederaufnehmen, indem Sie Vom Server importieren auswählen.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2840 Date: 20240531 Time: 114150     sap01-206 ( 32 ms )