Ansicht
Dokumentation

RL_REPROCESSING - Nachbearbeitung fehlgeschlagener Leihgutkontobuchungen

RL_REPROCESSING - Nachbearbeitung fehlgeschlagener Leihgutkontobuchungen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Bearbeitung fehlerhafter Leihgutkontobuchungen

Verwendung

Unvollständige Leihgutkontobuchungen werden in der automatischen oder manuellen Buchung als Nachbearbeitungssätze gesichert.

Mit diesem Report können Nachbearbeitungssätze selektiert, um fehlende Daten ergänzt und letztendlich als vollständige Kontobuchungen gesichert werden.

Integration

Voraussetzungen

Sie verwenden die Leihgutkontoverwaltung.

Im System liegen unvollständig erfaßte und somit als Nachbearbeitungssätze gesicherte Leihgutkontobuchungen vor.

Funktionsumfang

Selektion

Nachbearbeitungssätze können nach verschiedenen administrativen und betriebswirtschaftlichen Daten selektiert werden. Der Selektionsumfang sollte hinreichend eingeschränkt werden, um das Volumen der gelesenen und verarbeiteten Daten überschaubar zu halten.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ausgabe und Weiterverarbeitung von Nachbearbeitungssätzen findet in demselben Dialog statt, der auch für die manuelle Erfassung von Leihgutkontobuchungen verwendet wird. Die gelesenen Daten werden geprüft; gegebenenfalls wird ein neuer Status ermittelt (z.B. wenn mittlerweile das gesuchte Konto angelegt wurde).

Aktivitäten

Bei der Weiterverarbeitung stehen die von der manuellen Erfassung bekannten Funktionen zur Verfügung. Eine Neuerfassung von Buchungen ist dabei allerdings nicht möglich.

Bei der Nachbearbeitung von automatischen Buchungen (Buchungen, die über einen Materialbeleg erzeugt wurden) können nur solche Daten angepaßt werden, die nicht unmittelbar von Vorgängerbelegen abgeleitet wurden.

Beispiel






Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2044 Date: 20240531 Time: 075917     sap01-206 ( 39 ms )