Ansicht
Dokumentation

RM06ERVE - Währungsumstellung für Rahmenverträge (EURO und andere Währungen)

RM06ERVE - Währungsumstellung für Rahmenverträge (EURO und andere Währungen)

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

RM06ERVE

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie die Belegwährung von Lieferplänen und Kontrakten auf EURO oder eine andere Währung umstellen. Es werden nur zeitunabhängige Konditionen der Rahmenverträge umgestellt. Zeitabhängige Konditionen müssen gesondert mit den Transaktionen MEKLE und MEKRE umgestellt werden.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Dieses Programm bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Umstellung auf EURO
    Wenn Sie die Belegwährung Ihrer Rahmenverträge auf EURO umstellen möchten, dann müssen Sie EURO-Kurs autom. ermitteln markieren. Dann werden die Nach-Währung (EURO), das Tagesdatum (01.01.1999) und der Kurstyp aus dem Customizing ermittelt.

  • Umstellung auf eine andere Währung
    Wenn Sie die Belegwährung Ihrer Rahmenverträge auf eine andere Währung als EURO umstellen möchten, dann dürfen Sie EURO-Kurs autom. ermitteln nicht markieren. Sie müssen die Felder Nach-Währung, Tagesdatum und Kurstyp füllen, damit das System aus Ihnen den korrekten Wechselkurs ermitteln kann.

Selektion

Sie können die gewünschten Rahmenverträge über folgende Kriterien auswählen: Lieferant, Einkaufsorganisation, Rahmenvertragsnummer, Einkaufsbelegtyp, Einkaufsbelegart und die aktuelle Belegwährung (Von-Währung).

Hinweis

Stellen Sie über Ihre Selektionskriterien sicher, dass nur Lieferpläne bzw. Kontrakte selektiert werden, die die gewünschte Nach-Währung noch nicht enthalten. Falls Belege selektiert werden, die keine Rahmenverträge sind oder bei denen die aktuelle Währung mit der Nach-Währung übereinstimmt, werden diese im Protokoll vermerkt, aber es werden keine Änderungen an ihnen vorgenommen.

Wählen Sie z.B. Lieferpläne (Einkaufsbelegtyp L) aus, und geben Sie als Von-Währung DEM ein (wenn die Nach-Währung EUR ist). Sie können auch direkt die Nummern der Lieferpläne eingeben, deren aktuelle Belegwährung noch nicht der Nach-Währung entspricht.

Wenn Sie nicht alle Rahmenverträge auf einmal, sondern ausschließlich Rahmenverträge der Lieferanten umstellen möchten, deren Stammdaten bereits die neue Währung enthalten, dann markieren Sie Währung des Liefer. prüfen.

Falls die Zielwährung für den Rahmenvertrag nicht mit der aktuellen Währung im Lieferantenstammsatz übereinstimmt, dann wird dieser Rahmenvertrag nicht umgestellt. So wird verhindert, dass die Belegwährung im Rahmenvertrag umgestellt wird, bevor die Währung im Lieferantenstammsatz geändert wurde.

Testlauf

Wenn Sie einen Testlauf durchführen, dann werden die selektierten Rahmenverträge nicht umgestellt. Sie erhalten stattdessen ein Protokoll der selektierten Rahmenverträge, ihrer Positionen und Konditionen.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm gibt ein Protokoll aus, das alle selektierten und umgestellten Rahmenverträge und deren Positionen auflistet.

Aktivitäten

Das Programm liest die Daten des Rahmenvertrags ein, ändert die betreffenden Felder und verbucht die geänderten Tabellen anschließend über Standardbausteine des Einkaufs.






Vendor Master (General Section)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4210 Date: 20240531 Time: 114805     sap01-206 ( 81 ms )