Ansicht
Dokumentation

RMDMRPEXTRACT01 - MRP-Extraktor für die operative Planung

RMDMRPEXTRACT01 - MRP-Extraktor für die operative Planung

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie verwenden den Report RMDMRPEXTRACT01, um sehr schnell kundenspezifisch ausgewählte Planungsdaten für die weitere Bearbeitung in anderen Anwendungen zu extrahieren. Im Vergleich zu den entsprechenden BAPIs ist in den Extraktionsreports bereits eine performante Massenauswertung mit Hilfe von Parallelisierung integriert.

Der Extraktionsreport kann online ausgeführt werden oder periodisch im Hintergrund eingeplant werden. Für die Einplanung im Hintergrund steht die Transaktion MDEX zur Verfügung.

Integration

Für die Langfristplanung steht der Report RMDMRPEXTRACT02 mit den gleichen Funktionen zur Verfügung. Um diesen Report periodisch einplanen zu können, verwenden Sie die Transaktion MSEX.

Voraussetzungen

  • Sie haben einen Filter definiert, um gezielt bestimmte Dispoelemente und Bestandskategorien, die in einem bestimmten Horizont liegen extrahieren zu können. Den Filter definieren Sie im Customizing der Bedarfsplanungunter Auswertungenunter Einleseregel festlegen.
SAP empfiehlt, für bestimmte Dispoelemente einen eigenen Extraktionsmodus zu definieren, z.B. um gezielt Bestandsinformationen oder fällige Fertigungsaufträge herausfiltern zu können.
  • Sie haben einen Disponenten angelegt und diesen den Materialien zugeordnet, für die Sie Planungsdaten extrahieren wollen.
  • Sie haben eine Datenbanktabelle angelegt, an die die extrahierten Werte übergeben werden sollen.
  • Sie haben im BAdI MD_SR_LIST_EXTRACT die Methode EXTRACT_SR_LIST_INFOS implementiert. Hier legen Sie in Abhängigkeit des Extraktionsmodus das Ziel und die Übergabe der extrahierten Daten fest.

Funktionsumfang

Der Report extrahiert die gewünschten Daten gemäß dem von Ihnen vorgegebenen Extraktionsmodus und speichert diese Daten in der von Ihnen angelegten Datenbanktabelle ab.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

  1. Legen Sie mit Hilfe der Transaktion MDEX eine Variante für den Report an.
  2. Definieren Sie die Selektionskritierien für eine bestimmte Gruppe von Materialien. Geben Sie z.B. einen Disponenten an.
  3. Geben Sie mindestens folgende weitere Selektionskriterien an:
  • Extraktionsmodus

  • Servergruppe

  1. Geben Sie einen Kurztext zur Variante an und wählen sie Sichern.
  2. Wählen Sie Einplanen, um die den Ausführungstermin festzulegen.
  3. Überprüfen Sie das Protokoll und die Ergebnisse, nachdem der Job ausgeführt wurde.
Um die extrahierten Daten überprüfen zu können müssen Sie eine ALV-Report schreiben oder alternativ in der SE16 die kundenspezifische Tabelle mit den extrahierten Daten anzeigen.

Beispiel

Beispiele für die Anwendung des Extraktionsreports:

  • Sie können fällige Bestellungen oder Fertigungsaufträge ermitteln und extrahieren und diese Daten in einer eigenen Tabelle ablegen.
  • Sie können eine alternative Reichweitenermittlung (mit eigener Einleseregel) durchführen und extrahieren.
  • Sie können Bestandsinformationen zur Planungssituation extrahieren.





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4361 Date: 20240531 Time: 190326     sap01-206 ( 57 ms )