Ansicht
Dokumentation

RMMR1MRS - Automat. Wareneingangsabrechnung (ERS) mit Logistik-Rechnungsprüfung

RMMR1MRS - Automat. Wareneingangsabrechnung (ERS) mit Logistik-Rechnungsprüfung

ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Report RMMR1MRS können Sie Wareneingänge automatisch abrechnen. Um zusätzlich geplante Bezugsnebenkosten abzurechnen, setzen Sie das Kennzeichen Waren-/Dienstleistungspositionen + geplante Nebenkosten abrechnen.

Integration

Voraussetzungen

  • Der Lieferant muss im Lieferantenstammsatz als ERS-fähig markiert sein.
  • In der Bestellposition muss die automatische Wareneingangsabrechnung markiert sein.
  • Um geplante Bezugsnebenkosten abzurechnen, muss für den Frachtlieferanten im Customizing der Logistik-Rechnungsprüfung die automatische Nebenkostenabrechnung aktiv sein.

Funktionsumfang

Selektion

Auf dem Einstiegsbild können Sie Ihre Selektion eingrenzen.

Durch folgende Selektionskriterien können Sie die abzurechnenden Vorgänge eingrenzen:

  • Buchungskreis
  • Werk
  • Buchungsdatum Wareneingang
  • Wareneingangsbeleg
  • Geschäftsjahr Wareneingang
  • Lieferant
  • Einkaufsbeleg und Einkaufsbelegposition

Hinweis

Ist das Kennzeichen Waren-/Dienstleistungspositionen + geplante Nebenkosten gesetzt, können keine WE-bezogenen Daten eingegeben werden.

Sie können Rechnungsbelege erstellen:

  • pro Lieferant
  • pro Bestellung
  • pro Bestellposition
  • pro Lieferbeleg/Leistungserfassungsblatt

Für Nebenkostenpositionen können folgende Positionsdaten mit dem BAdI MRM_ERS_IDAT_MODIFY (BAdI zum Ändern der Belegzeilen bei ERS) geändert werden:

  • Währung
  • Steuerkennzeichen/Steuerstandortcode

Sie können den Report im Testmodus ausführen.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report gibt in der Standardauslieferung eine Liste mit folgenden Informationen aus:

  • Ausführung im Testmodus:
  • Kennzeichen, ob der Rechnungsbeleg erstellt werden kann

Von der Ausgabeliste können Sie über die Einkaufsbelegnummer den Einkaufsbeleg anzeigen.
  • Ausführung im Echtlauf:

    Von dieser Ausgabeliste aus können Sie Folgendes anzeigen:
  • Bestellung

  • Rechnung

  • Buchhaltungsbeleg (FI-Beleg)

Aktivitäten

Beispiel






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3310 Date: 20240531 Time: 215109     sap01-206 ( 38 ms )