Ansicht
Dokumentation

RMPE_MIGRATE_UNITIZED_ROUTING - Migration klass. Arbeitspläne in modul. versionsgesteu. Arbeitspläne

RMPE_MIGRATE_UNITIZED_ROUTING - Migration klass. Arbeitspläne in modul. versionsgesteu. Arbeitspläne

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie können diesen Report verwenden, um eine einmalige Migration Ihrer vorhandenen klassischen Arbeitspläne für modularisierte Materialien in modularisierte versionsgesteuerte Arbeitspläne (Fertigungsarbeitspläne) vorzunehmen, die in SAP S/4HANA Manufacturing für Fertigungstechnik und Fertigungsprozesse (PEO) verwendet werden können.

Hinweis: Der Report ist nicht für die mehrmalige Migration klassischer Arbeitspläne, die in den Transaktionen CA01 und CA02 angelegt wurden, vorgesehen.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben Ihre klassischen Stücklisten für modularisierte Materialien in modularisierte versionsgesteuerte Stücklisten migriert.

Funktionsumfang

Der Report sucht basierend auf Ihren Selektionskriterien und dem aktuellen Systemdatum nach vorhandenen klassischen Arbeitsplänen für modularisierte Materialien. Er wählt nur die klassischen Arbeitspläne aus, die noch nicht migriert wurden. Vorgänge in den klassischen Arbeitsplänen werden in den neuen Arbeitsplan kopiert, und für jeden Vorgang wird eine Vorgangsaktivität angelegt. Wenn Texte für die Vorgänge vorhanden sind, werden sie in einfache Arbeitsanweisungen für die Vorgangsaktivitäten konvertiert, die für die Vorgänge angelegt wurden. Vor der Ausführung der Migration werden Sie aufgefordert, die Parametergültigkeit für die versionsgesteuerten Arbeitspläne einzugeben.

Selektion

Mithilfe des Reports können Sie die folgenden Parameter und Einstellungen definieren:

  • Selektionsparameter
Hier geben Sie an, für welche modularisierten Materialien Sie die klassischen Arbeitspläne in modularisierte versionsgesteuerte Arbeitspläne umsetzen möchten. Falls erforderlich, können Sie die entsprechenden Werke, Disponenten und Fertigungssteuerer angeben.
  • Einstell. VorgAktivitäten
Hier können Sie die folgenden Einstellungen für die in den neuen Fertigungsarbeitsplänen anzulegenden Vorgangsaktivitäten vornehmen:
  • Wählen Sie das Status- und Aktionsschema (SAS) aus, das der für jeden Vorgang angelegten Vorgangsaktivität zugeordnet werden soll.

  • Wählen Sie das SAS aus, das zugeordnet werden soll, wenn der Arbeitsplan für ein serialisiertes Produkt bestimmt ist.

  • Geben Sie die ID ein, die der Vorgangsaktivität zugeordnet werden soll.

  • Wählen Sie die Option für die Mindestarbeitsplanmenge unter Losgröße für Vorlaufzeit, wenn Sie das gleiche STL-Auflösungsergebnis erzielen möchten wie für eine Stückliste mit Gültig-ab-Datum, die anhand des Auftragsstartdatums aufgelöst wird. Das STL-Auflösungsergebnis ist nur dann das gleiche, wenn Auftragsmenge = Mindestarbeitsplanmenge = Losgröße von.

  • Legen Sie fest, ob die flexible Verarbeitung in dem neuen Fertigungsarbeitsplan aktiviert werden soll.

  • Ausführungsmodus
Ihnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
  • Interaktiver Modus

Wählen Sie diese Option aus, wenn der Report eine Liste der zu migrierenden klassischen Arbeitspläne auf der Grundlage Ihrer Parameter und Einstellungen anzeigen und Ihnen somit ermöglichen soll, die Migration entweder abzubrechen oder fortzusetzen.
  • Automatisierter Modus

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Arbeitsplanmigration im Hintergrund ohne weitere Benutzereingaben ausführen möchten.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report ermittelt die Gesamtgültigkeit der Stückliste, die mit dem klassischen Arbeitsplan verknüpft ist (entspricht der kombinierten Gültigkeit aller STL-Komponenten), und übernimmt diese als Gesamtgültigkeit in dem modularisierten versionsgesteuerten Arbeitsplan.

Wenn einem Vorgang in dem klassischen Arbeitsplan keine Komponenten zugeordnet sind, erben der Vorgang und die Vorgangsaktivität im modularisierten versionsgesteuerten Arbeitsplan die Kopfgültigkeit von der migrierten Stückliste, die mit dem klassischen Arbeitsplan verknüpft ist.

Wenn einem Vorgang in dem klassischen Arbeitsplan eine oder mehrere Komponenten zugeordnet sind, wird die kombinierte Gültigkeit aller zugeordneten Komponenten dem Vorgang und der Vorgangsaktivität in dem modularisierten Fertigungsarbeitsplan zugeordnet.

Der modularisierte versionsgesteuerte Arbeitsplan wird im Status In Bearbeitung angelegt. Das heißt, dass er noch modifiziert werden kann (z.B. kann die Gültigkeit angepasst werden). Dies kann jedoch zu Konsistenzproblemen führen, die dann geprüft und gelöst werden müssen.

Aktivitäten

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6190 Date: 20240531 Time: 173954     sap01-206 ( 100 ms )