Ansicht
Dokumentation

RMPS_VITAL_RECORDS - Prüfung von notwendigen Dokumenten ("Vital Records")

RMPS_VITAL_RECORDS - Prüfung von notwendigen Dokumenten ("Vital Records")

General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm führen Sie die Anzeige oder Bearbeitung von Dokumenten durch, die als notwendige Dokumente klassifiziert ("Vital Records") in regelmäßigen Abständen von einem Verantwortlichen geprüft werden müssen.

Diese Funktion gehört zum RMPS-Standard DoD (US Department of Defense).

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Das Programm wertet die Einstellungen in den Attributen Notwendig, Periodizität und Prüfungsdatum von Kategorien bzw. Akten aus. Sie können damit die Prüfungsdaten und Fälligkeitsdaten der darin enthaltenen notwendigen Dokumente anzeigen oder bearbeiten.

Eventhandling
Wenn Sie das Kennzeichen Fälligkeitsüberwachung setzen, dann führen Sie den Programmlauf alternativ für die Auslösung der Events VITALRECDUEREVIEW und LINKSCHANGED aus. In diesem Fall können zu den gefundenen Akten und Kategorien über den Eventhandler Folgeaktionen ausgelöst werden, z.B. die Benachrichtigung der jeweils verantwortlichen Personen (siehe Funktionsbaustein RMPSU_PROCESS_EVENTS).

Der Programmlauf kann im vollen Funktionsumfang oder auch verwendungsspezifisch als eine der drei ausgelieferten Varianten ausgeführt werden (siehe Standardvarianten).

Selektion

  • Die Auswahl der Dokumente kann bezogen auf deren Fälligkeitsdatum (nächstes Prüfungsdatum), auf das letzte Prüfungsdatum sowie auf die Periodizität eingeschränkt werden.
  • Eine dynamische Steuerung mit Bezug zum aktuellen Systemdatum ist im Bildbereich Steuerung für den Programmlauf möglich. In Kombination mit dem Feld Offset lässt sich ein vom Systemdatum abweichendes Fälligkeitsdatum einstellen.
  • Sie können Ihre Einstellung als Variante sichern.

Standardvarianten

Neben dem vollständigen Funktionsumfang des Programms können Sie den Programmlauf auch als Variante mit einer Auswahl von Funktionen aufrufen:

Variante Verwendung
SAP&COLLECT Anzeige/Auswertung von Prüfungsdaten
SAP&MONITOR Ereignisauslösung für durchzuführende Prüfungen
SAP&REVIEW Bearbeitung von Prüfungsdaten

Ausgabe

Sie erhalten eine Ergebnisliste mit Kategorien und Akten, deren Prüfungsdaten den Selektionseingaben entsprechen. Haben Sie das Kennzeichen Dokumente anzeigen gesetzt, dann werden in der Ergebnisliste auch die in den Kategorien bzw. Akten enthaltenen Dokumente aufgelistet.

Sie können in der Ergebnisliste einzelne Objekte markieren und das auf dem Einstiegsbild im Feld Neues Prüfungsdatum eingetragene Prüfungsdatum setzen (damit verbunden wird auch das nächste Fälligkeitsdatum gesetzt).

Haben Sie den Programmlauf alternativ dazu mit dem Kennzeichen Fälligkeitsüberwachung ausgeführt, erhalten Sie eine Liste der erzeugten Ereignisse.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4110 Date: 20240601 Time: 011713     sap01-206 ( 66 ms )