Ansicht
Dokumentation

RMQUOT01 - Kontingentierung: Sammelkontingente in Hierarchie eintragen

RMQUOT01 - Kontingentierung: Sammelkontingente in Hierarchie eintragen

General Data in Customer Master   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report ergänzt Sammelmerkmale in einer Informationsstruktur, die für Kontingentierungen genutzt werden soll. Derartige Merkmale werden durch das Maskierungszeichen abgebildet, das Sie in der Tabelle T190H pflegen (im Customizing folgende Aktivität: Vertrieb → Grundfunktionen → Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe → Verfügbarkeitsprüfung → Verfügbarkeitsprüfung gegen Kontingente → Hierarchie festlegen → Kontingenthierarchie pflegen). Die einzelnen Felder (die Merkmalswerte) werden in ihrer gesamten Länge mit diesem Zeichen gefüllt.

Die Änderungen werden nur dann in die Datenbank geschrieben, wenn der Schalter "Datenbank ändern" gesetzt ist.

Dieser Report ändert keine bestehenden Sammelmerkmale. Sie stören den Ablauf des Reports nicht.

Voraussetzungen

  • Die Informationsstruktur muß für die Kontingentierung geeignet sein. Um festzustellen, ob eine Informationsstruktur geeignet ist oder nicht, starten Sie den Report RMQUOT10.
  • Für diese Infostruktur muß ein Maskierungszeichen in Tabelle T190H gepflegt sein (im Customizing folgende Aktivität: Vertrieb → Grundfunktionen → Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe → Verfügbarkeitsprüfung → Verfügbarkeitsprüfung gegen Kontingente → Hierarchie festlegen → Kontingenthierarchie pflegen).
  • Es darf für eine Informationsstruktur nur ein Maskierungszeichen gepflegt sein.

Mit dem Report RMQUOT00 können Sie Ihre Customzing-Einstellungen überprüfen.

Ausgabe

Das System erzeugt eine Liste aller für diese Informationsstruktur möglichen Sammelmerkmale, zusammen mit den internen Bezeichnungen der Merkmale.

Es werden nur lückenlose Merkmalswertekombinationen angezeigt.

Die Spalte Stufe weist die Ebene der Hierarchie aus, auf der die Sammelmerkmale beginnen.

Die Spalte Fkt (Funktion) enthält ein i, wenn die Merkmalswertekombination in der Hierarchie fehlt, aber weder eingefügt wurde noch eingefügt werden soll.

Die Kontingentierungsabwicklung besitzt kein allgemeines Objekt (Spalte KONOB). Daher macht das System auf der ersten Ebene keinen Eintrag. Er wird jedoch stets als fehlend angezeigt.

Die Spalte Fkt enthält ein x, wenn die Merkmalswertekombination in der Hierarchie fehlt und Sammelmerkmale weder eingefügt wurden noch eingefügt werden sollen.

Die folgenden Spalten zeigen die Merkmale, zu denen Sie Kontingentierungen planen können. Hierbei handelt es sich um die in der Informationstruktur festgelegten Merkmale.

Beispiel






General Material Data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3383 Date: 20240531 Time: 041056     sap01-206 ( 61 ms )