Ansicht
Dokumentation

RM_INITIAL_DATA_LOAD - Erstdatenübernahme für Rezepte

RM_INITIAL_DATA_LOAD - Erstdatenübernahme für Rezepte

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Report Erstdatenübernahme RM_INITIAL_DATA_LOAD können Sie Rezeptdaten aus Fremdsystemen oder Rezepte der Komponente Produktionsplanung Prozessindustrie (PP-PI) in die Rezeptverwaltung übernehmen.

Daten, die nicht von einem Rezept abhängen, z.B. unabhängige Formeln, können Sie mit diesem Report nicht bearbeiten.

Integration

Voraussetzungen

Die Rezeptdaten müssen als XML-Datei verfügbar sein. Um die XML-Datei zu erstellen und zu bearbeiten können Sie den Report RM_RECIPE_SAMPLE_DATA verwenden.

Sie müssen im System alle für die Rezepte benötigten Stammdaten angelegt haben. Dies sind zum Beispiel:

  • Materialien
  • Stoffe
  • Klassen
  • Dokumente
  • Prozessparameter

Beachten Sie die weiteren Anmerkungen zum Aufbau der XML-Datei.

Funktionsumfang

Wenn Sie diesen Report ausführen, legt das System alle in der XML-Datei vorhandenen Rezepte mit davon abhängigen Objekten an.

Änderungsstände berücksichtigt das System nicht.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Sie können den Report folgendermaßen ausführen:

  • Ausführen mit Übergehen fehlerhafter Rezepte:
  1. Sie wählen aus, dass der Report die Bearbeitung eines Rezepts beim ersten Fehler beenden soll und wählen Ausführen.
  2. Das System legt nun alle fehlerfreien Rezepte an.
Wenn ein Fehler in einem Rezept auftritt, beendet das System die Überprüfung des Rezepts sofort und geht zum nächsten Rezept über. Es kann daher sein, dass weitere Fehler in den Daten dieses Rezepts vorhanden sind, die das System zu diesem Zeitpunkt nicht findet, und die daher später im Protokoll nicht aufgelistet sind.
  1. Im Protokoll überprüfen Sie, welche Rezepte nicht übernommen werden konnten.
  2. Sie korrigieren die fehlerhaften Daten in der XML-Datei entsprechend der aufgetretenen Meldungen und führen den Report erneut aus.
  3. Bereits im ersten Lauf angelegte Rezepte übergeht das System, alle anderen Rezepte legt es neu an.
  • Ausführen mit Speichern aller Rezepte:
  1. Sie geben an, dass auch fehlerhafte Rezepte gespeichert werden sollen und wählen Ausführen. Das System legt alle Rezepte an.
  2. Im Protokoll überprüfen Sie, welche Daten fehlerhaft übernommen wurden.
Im Gegensatz zum vorherigen Fall ("Ausführen mit Übergehen fehlerhafter Rezepte") prüft das System hier alle Rezeptdaten. Im Protokoll finden Sie also eine vollständige Aufstellung aller fehlerhaften Daten.
  1. Da der Report keine bestehenden Daten ändern kann, korrigieren Sie diese Fehler in der Rezept-Workbench anschließend manuell.
  • Ausführen mit vorhergehendem Testlauf:
Wenn Sie sichergehen wollen, dass das System alle Rezepte bei der ersten Auführung des Reports fehlerfrei anlegt, führen Sie zuerst einen Testlauf aus.
  1. Sie setzen im Einstiegsbild das Kennzeichen Testlauf ohne Datensicherung und wählen Ausführen.
  2. Das System versucht, alle Rezepte zu erzeugen, speichert Sie aber nicht.
  3. Im Protokoll überprüfen Sie, ob die Datenübernahme fehlerfrei abgelaufen wäre.
  4. Sie korrigieren die XML-Datei gegebenenfalls.
  5. Sie entfernen das Kennzeichen Testlauf ohne Datensicherung und wählen erneut Ausführen.
  6. Das System legt nun alle Rezepte fehlerfrei an.

Beispiel






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4959 Date: 20240531 Time: 173603     sap01-206 ( 65 ms )