Ansicht
Dokumentation

RN1ME_IMP_BDCC_AGENT - Medikation: Einspielen externer Arzneimittelkataloge

RN1ME_IMP_BDCC_AGENT - Medikation: Einspielen externer Arzneimittelkataloge

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Übernahme eines externen Arzneimittelkatalogs inklusive Wirkstoffen und der Zuordnung von Wirkstoffen zu Arzneimitteln.

Integration

Arzneimittel des importierten Arzneimittelkatalogs können in den Hauskatalog übernommen werden.

Voraussetzungen

Die Stammdaten des zu importierenden Katalogs müssen gepflegt sein.

Die logischen Dateipfade und Dateinamen

  • ISH_MED_ME_IMPORT_BDCC für den Arzneimittelkatalog

  • ISH_MED_ME_IMPORT_AGENT für den Wirkstoffkatalog und

  • ISH_MED_ME_IMPORT_BDCCAGENTA für die Zuordnung von Wirkstoffen zu Arzneimitteln

sind gepflegt.

Bei Verwendung der Standardimplementierung müssen alle drei Dateien als EXCEL-Dateien im csv-Format mit Semikolon als Feldtrenner vorliegen.

Funktionsumfang

Selektion

Der Schlüssel des zu importierenden Arzneimittelkatalogs ist eine Pflichteingabe.

Der Übernahmeart ist eine Pflichteingabe.

Bei Verwendung der Standardimplementierung kann der vorgeschlagene Wert der Übernahmeart übernommen werden. Es ist nur eine Übernahmeart realisiert.

Durch Start des Testlaufs haben Sie die Möglichkeit, die Übernahme von Arzneimittelkatalogen zu testen; es erfolgt keine Änderung des Datenbestands.

Im detaillierten Übernahmeprotokoll werden alle gelieferten Katalogeinträge angezeigt mit der erfolgten Aktion angezeigt. Diese Variante sollte nur bei dem Einspielen von Änderungen benutzt werden. Im normalen Übernahmeprotokoll werden nur fehlerhafte Sätze angezeigt.

Standardvarianten

Ausgabe

Für übernommene Arzneimittel, Wirkstoffe und Zuordnungen wird jeweils ein Übernahmeprotokoll angezeigt.

Aktivitäten

Katalogeinträge werden angelegt, geändert oder gelöscht.

Identifiziert wird ein Katalogeintrag anhand des eindeutigen Schlüssels des externen Arzneimittelkatalogs.

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2495 Date: 20240531 Time: 041150     sap01-206 ( 31 ms )