Ansicht
Dokumentation

RN1PFBELEG - Belegungssteuerung

RN1PFBELEG - Belegungssteuerung

PERFORM Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report zeigt eine Auswertung über die Belegung eines Fachbereichs bzw. einer pflegerischen Organisationseinheit (Station).

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Folgende Selektionsparameter stehen Ihnen für die Erstellung der Auswertung zur Verfügung:

  • Einrichtung
  • Organisationseinheiten fachlich
  • Organisationseinheiten pflegerisch
Sie müssen die Einrichtung und fachliche und/oder pflegerische Organisationseinheiten eingeben. Der Report wertet alle Belegungsdaten der eingegebenen fachlichen und/oder pflegerische Organisationseinheiten aus. Wenn Sie fachliche und pflegerische Organisationseinheiten eingeben, werden beide Eingaben bei der Selektion berücksichtigt.
  • Datum
  • Das System belegt das Datum mit dem Systemdatum vor. Sie definieren das Datum, das zur Berechnung der Belegung herangezogen werden soll.
  • Uhrzeit
Das System belegt die Uhrzeit mit der Systemzeit vor. Sie definieren den Zeitpunkt, der zur Berechnung der Belegung herangezogen werden soll.
  • Planungshorizont (in Stunden)
Mit dem Planungshorizont geben Sie den Auswertungszeitraum an. Der Planungshorizont wird mit 24 h Stunden vorbelegt.
  • Auswertung Geschlecht
Sie können zwischen einer Auswertung der freien Betten anhand der eingetragenen Planmerkmale oder anhand der Erstbelegung des Zimmers wählen.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report zeigt folgende Informationen pro Station an:

Abhängig von der gewählten Auswertung nach Geschlecht werden die freien Betten wie folgt ermittelt:

  • Auswertung nach Planmerkmal:
  • Wenn Planmerkmale zu den Betten eines Zimmers erfasst sind, werden die freien Betten zum jeweilig in den Planmerkmalen erfassten Geschlecht hinzugezählt.

  • Wenn keine Planmerkmale erfasst sind, kann der Report keine Geschlechtszuordnung ermitteln und zählt die Betten zu "freie Betten m/w".

  • Auswertung nach Erstbelegung:
  • Wenn Sie das erste Bett, welches in einem Zimmer belegt wurde, mit einer weiblichen Person belegt haben, zählt der Report alle freien Betten in diesem Zimmer zu "freie Betten w".

  • Wenn Sie das erste Bett, welches in einem Zimmer belegt wurde, mit einer männlichen Person belegt haben, zählt der Report alle freien Betten in diesem Zimmer zu "freie Betten m".

  • Wenn in einem Zimmer mehrere Betten mit Patienten unterschiedlichen Geschlechts belegt sind, zählt der Report die freien Betten zur Kategorie "freie Betten m/w". Dies gilt auch, wenn das Geschlecht eines Patienten nicht bekannt ist.

  • Wenn kein Bett in einem Zimmer belegt ist, kann der Report keine Geschlechtszuordnung ermitteln und zählt die Betten zu "freie Betten m/w".

Unabhängig von der gewählten Auswertungsmethode zeigt das Ergebnis des Reports folgende Informationen an:

  • Unbelegbare Betten (= gesperrte Betten): Anzahl der Betten, die das Sperrkennzeichen aufweisen. Dieses Kennzeichen können Sie bei der Definition der Planmerkmale für bauliche Einheiten setzen.
  • Über-/Unterdeckung der A1-Auslastung, der A2-Auslastung und der A3-Auslastung:Gegenüberstellung von Ist- und Sollwerten der Anzahl der Patienten auf einer bestimmten Station in der jeweiligen Pflegeeinstufung. Die Sollwerte stellt das System in Klammern dar.
  • Zugänge von A1-Patienten, A2-Patienten und A3-Patienten innerhalb der selektierten Stundenanzahl:Voraussetzung ist eine bereits existierende Pflegeeinstufung des jeweiligen Patienten.
  • Anzahl der Ist-Zugänge innerhalb der selektierten Stundenanzahl
  • Anzahl der geplanten Zugänge innerhalb der selektierten Stundenanzahl
  • Anzahl der geplanten Abgänge innerhalb der selektierten Stundenanzahl

Für die Auswertung der freien Betten berücksichtigt der Report alle Betten, die im Customizing als Art der baulichen Einheit entweder Bettenstellplatz für Normalbetten, Bettenstellplatz für Spezialbetten oder Bettenstellplatz für Notbetten und das Kennzeichen für einen Bettenstellplatz eingetragen haben. Zusätzlich müssen diese Betten einer baulichen Einheit zugeordnet sein, die als Art der baulichen Einheit Krankenzimmer mit dem gesetzten Kennzeichen Zimmer hat.

Wenn Sie in einem Zimmer Patienten ohne Bettenzuordnung aufnehmen, werden vorhandene, unbelegte Betten auch als freie Betten dargestellt. Davon zieht der Report dann noch die unbelegbaren Betten ab.

Aktivitäten

Beispiel






General Data in Customer Master   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5881 Date: 20240531 Time: 174027     sap01-206 ( 95 ms )