Ansicht
Dokumentation

RN1PTSSTAT1 - Fahrauftragsstatistik

RN1PTSSTAT1 - Fahrauftragsstatistik

General Data in Customer Master   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Die Fahrauftragsstatistik ermöglicht eine Auswertung von Fahraufträgen nach verschiedenen Selektionsparametern wie Zeitraum, Ausgangs- und Zielort, Fahrer. Die Fahrauftragstatistik wählt alle den Selektionsparametern entsprechenden Fahraufträge aus. Das Ergebnis wird in einem Raster präsentiert, welches die Fahraufträge nach Wegstrecken gruppiert und diese verschiedenen Zeiträumen gegenüberstellt.

Integration

Voraussetzungen

Dieser Report ist Bestandteil der Komponente Krankenfahrdienst, die eine eigene Lizenz erfordert.

Funktionsumfang

Selektion

Folgende Selektionsparameter stehen Ihnen für die Selektion der Fahraufträge zur Verfügung:

  • Einrichtung
  • Fahrdienstorganisationseinheit (Fahrdienst-OE)
  • Zeitraum
  • Transportart
  • Transportmittel
  • Fahrer
  • Ausgangsorganisationseinheit (Ausgangs-OE)
  • Zielorganisationseinheit (Ziel-OE)
  • Ausgangsraum
  • Zielraum
  • Stunden
  • Dauerberechnung: Status von - bis
Die Dauer eines Fahrauftrags wird über die Zeitspanne zwischen zwei Fahrauftragsstatuswechsel ermittelt.
  • Transporttyp
  • Fahraufträge mit und/oder ohne Patient

Folgende Kriterien legen die Aufbereitung der Fahrauftragsstatistik fest:

  • Rasterung
Es kann kein Raster oder die Rasterung über Monat, Woche oder Tag erfolgen.
  • Aufgliederung
Sie können die Fahrauftragsstatistik über Transporttyp, Transportart oder Transportmittel gliedern.
  • Auszugebende Informationen
Sie legen fest, ob Sie die Anzahl der Fahrten, die Zeitdauer der Fahrten oder die durchschnittliche Zeit einer Fahrt wissen wollen.
  • Sortierung
Sie können die Fahrauftragsstatistik über Ausgangs-OE/Raum, Ziel-OE/Raum oder Fahrer sortieren.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Fahrauftragsstatistik zeigt das Ergebnis entsprechend der markierten Selektionsparameter der Aufbereitung an. Das Ergebnis kann in einem Raster präsentiert werden, welches die Fahraufträge nach Wegstrecken gruppiert und diese verschiedenen Zeiträumen gegenüberstellt.

Aktivitäten

Beispiel

Es sollen alle erledigten Fahraufträge zwischen den Abteilungen "Interne Medizin" und "Radiologie" gezählt und das Ergebnis nach Wochen gestaffelt ausgegeben werden.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3198 Date: 20240531 Time: 233325     sap01-206 ( 48 ms )