Ansicht
Dokumentation

RN2DGAI2 - Qualitätssicherung Anästhesie (DGAI)

RN2DGAI2 - Qualitätssicherung Anästhesie (DGAI)

ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Mit dem Report führen Sie die Qualitätssicherung aller Hauptoperationen im Anästhesiebereich (DGAI) durch.

Für alle im Auswertungszeitraum durchgeführten Hauptoperationen wird der von der Kommission "Qualitätssicherung und Datenverarbeitung" der Deutschen Gesellschaft für Anästheiologie und Intensivmedizin entwickelte standardisierte "Kerndatensatz Anästhesie" in der Version 2.0 unter Berücksichtigung der festgelegten Codierungsvorschriften erstellt.

Der Report führt die von der DGAI vorgeschriebenen Plausibilitätsprüfungen durch.

Alle gemäß den Prüfregeln vollständigen Kerndatensätze Anästhesie werden Ihnen in einer Betriebssystemdatei zum Versand an die Auswertungsstelle zur Verfügung gestellt.

In der Listanzeige angezeigte nicht vollständig dokumentierten Hauptoperationen, die nicht gemeldet werden, können durch den Aufruf des OP-Monitors aus der Listanzeige heraus nachdokumentiert werden.

Verwendung

Möglichkeit Qualitätssicherung im Anästhesiebereich durchzuführen.

Integration

Die Ermittlung der zu meldenden Angaben ist flexibel gestaltet, sodaß eine Doppelerfassung der Daten vermieden wird.

Voraussetzungen

Das Customizing für den Report ist erfolgt.

Funktionsumfang

Selektion

Einrichtung und Auswertungszeitraum sind Pflichteingaben.

Die Einrichtung wird, soweit vorhanden, mit dem Wert des Parameters EIN vorbelegt. Der Auswertungszeitraum wird mit den Angaben zum letztem Quartal vorbelegt.

Im Standard werden alle im Auswertungszeitraum durchgeführten, nicht stornierten Hauptoperationen ausgewertet.

Durch die optionalen Selektionkriterien Dokumenttyp und -status haben Sie Möglichkeit, die Auswertung auf Hauptoperationen zu beschränken, die dem angegebenen Dokumentationsstand entsprechen (zur OP ist ein Dokument mit dem geforderten Status vorhanden). Durch die Angabe von Dokumenttyp und Bearbeitungsstatus haben Sie insbesondere im Testmodus die Möglichkeit, sich Arbeitslisten mit noch nicht vollständig dokumentierten Hauptoperationen zu erstellen; beispielsweise können Sie, bei entsprechendem Statusnetz des Dokumenttyps, eine Liste aller Hauptoperationen erstellen, für die das Dokument OP-Protokoll zwar angelegt, aber noch nicht freigegeben worden ist.

Mit der Möglichkeit den Report im Testmodus zu starten, haben Sie die Möglichkeit jederzeit den Dokumentationsstand der erfolgten Hauptoperationen zu ermitteln. Im Testmodus wird keine Auswertungsdatei erstellt.

Durch die Definition von Listenlayouts haben Sie die Möglichkeit die Listausgabe an Ihre hausindividuellen Anforderungen anzupassen. Mit dem Layout können Sie Aufbau und Inhalt der Liste variieren. In Kombination mit Reportvarianten bieten sich Ihnen vielfältige Variationsmöglichkeiten.

Standardvarianten

Der Report ist nur über eine Variante startbar.

Ausgabe

Ergebnis des Reports sind die

- Liste aller ermittelten Hauptoperationen,

- Betriebssystemdatei (Kerndatensätze Anästhesie) und

- Protokoll zur Erstellung der Betriebsystemdatei.

In der Liste werden Fallnummer, Patientennummer, erbringende Organisationseinheit und OP-Nummer angezeigt. Sind die Angaben nicht vollständig erfaßt, erscheint in der ersten Spalte ein rotes Quadrat . Die Hinweise können durch aufblenden der Hinweiszeilen gelesen werden.

Falls Sie berechtigt sind, können Sie durch Anklicken der Fall-, Patienten- oder OP-Nummer in den OP-Monitor verzweigen, fehlende Angaben ergänzen und in die Anzeige zurückkehren. Die Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie den Buttom 'Aktualisieren' anklicken; die Auswertung wird dann erneut vollständig erstellt und angezeigt.

Die Erstellung der Betriebssystemdatei starten Sie in der Listanzeige durch Anklicken des Buttom 'Daten entladen' oder durch Betätigen der Funktionstaste F8.

Aktivitäten

Die erstellte Datei ist an die Auswertungsstelle zu versenden.

Beispiel






ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4703 Date: 20240531 Time: 080411     sap01-206 ( 86 ms )