Ansicht
Dokumentation

RN2DOC_ARCHIVE_VIA_ARCHIVELINK - Dokumente über ArchiveLink archivieren

RN2DOC_ARCHIVE_VIA_ARCHIVELINK - Dokumente über ArchiveLink archivieren

General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Report können Sie ausgewählte Dokumente archivieren.

Die Archivierung erfolgt über die SAP ArchiveLink-Funktionen. Es werden nur Dokumente verarbeitet, die noch nicht archiviert sind.

Das archivierte Dokument wird nicht aus der SAP-Datenbank gelöscht. Wenn Sie Dokumente nach der Archivierung aus dem SAP-System entfernen wollen, müssen Sie den Report RN2DOC_DELETE_ARCHIVED_DOC aufrufen.

Integration

Voraussetzungen

Für die Ausführung des Programms benötigen Sie die Berechtigung für die Berechtigungsgruppe N_2_DV1 im Berechtigungsobjekt S_PROGRAM.

Pro Dokumenttyp-Anwendung muss das Archivierungsformat festgelegt werden. Die Archivierung wird im SAP über die (Archiv-)Dokumentart gesteuert. Für jede Anwendung muss eine (Archiv-)Dokumentart eingerichtet werden. Die Einstellungen für ArchiveLink nehmen Sie im Customizing vor unter SAP Web Application Server --> Basis-Services --> ArchiveLink --> Grundcustomizing. Der (Archiv-)Dokumentart wird ein (Archiv-)Dokumenttyp zugeordnet, mit dem das Archivierungsformat festgelegt wird.

  • Für die parametrierten Dokumente (Applikation PARAMDOKU) müssen Sie eine (Archiv-)Dokumentart mit dem Archiv-Dokumenttyp PDF oder OTF anlegen.
  • Für die WORD-Applikationen (WINWORD, WORDCONTAINER, etc) könne Sie eine gemeinsame (Archiv-)Dokumentart mit dem Archiv-Dokumenttyp 'DOC' anlegen.

Jede Anwendung muss einer Dokumentart zugeordnet werden; denn die (Archiv-)Dokumentart ist der Einstiegspunkt in das Archivcustomizing. Über die Dokumentart werden auch die Zuordnungen zu den anderen Archiv-Customizingeinstellungen vorgenommen, wie Objekttyp (SAP Business Object), Ablage (Archiv) und Verknüpfungstabelle. Alle (Archiv-)Dokumentarten für medizinische Dokumente müssen dem Objekttyp Medizinisches Dokument 'BUS1400' im Customizing zugeordnet werden (SAP Web Application Server --> Basis-Services --> ArchiveLink --> Grundcustomizing --> Verknüpfungen bearbeiten).

Die Zuordnung der (i.s.h.med-)Dokumenttyp-Anwendung zu den (Archiv-)Dokumentarten erfolgt über das Customizing (Branchenlösung Klinisches System --> Klinische Dokumentation --> Dokumentdefinition --> Archivierung der Anwendungen einstellen).

Funktionsumfang

Selektion

Über das Änderungsdatum können Sie auch nicht geänderte Dokumente selektieren, denn beim Anlegen eines Dokuments wird das Änderungsdatum vom System bereits versorgt.

Standardvarianten

Ausgabe

Sie können den Report im Testlauf ausführen. Das Programm erzeugt ein Protokoll und nimmt keine Änderungen in der Datenbank vor.

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3397 Date: 20240531 Time: 145614     sap01-206 ( 57 ms )