Ansicht
Dokumentation

RN2F4_CREATE_CATALOG - OBSOLET: Katalogvorlage aus Basis Tabellen erstellen

RN2F4_CREATE_CATALOG - OBSOLET: Katalogvorlage aus Basis Tabellen erstellen

ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report erstellen Sie eine Katalogvorlage. Diese kann bis zu 5 Feldern auch aus verschiedenen Tabellen enthalten.

Integration

Voraussetzungen

Die ausgewählten Tabellen/Felder müssen sich auf die gleiche Anzahl von Zeileneinträgen beziehen.

Funktionsumfang

fea

Selektion

Es muß die Einrichtung für die eine Katalogvorlage erstellt wird angegeben werden.

Es muß einen Namen für die Katalogvorlage vergeben werden, zu diesem Namen kann eine Kurzbeschreibung hinterlegt werden.

Dann könne bis zu 5 Tabellen mit dem jeweiligen Feldnamen angegeben werden. Die letzte Tabellen/Feldnamen Kombination muß sich immer auf den im Baum anzuzeigenden Text beziehen.

Standardvarianten

Ausgabe

Es wird eine Katalogvorlage zu den angegebenen Namen erstellt.

Aktivitäten

Beispiel

,,Um eine Katalogvorlage zu den Dokumenttypen zu erstellen gehen Sie wie folgt vor:

Einrichtung:,,Ihre Einrichtung

Kurzbezeichnung:,,TEST,,Katalogvorlage zu den Dokumenttypen vom Datum

1. Tabelle,,N2DT,,Feld,,DTID

2. Tabelle,,N2DT,,Feld,,DTVERS

3. Tabelle (Zeile leer lassen)

4. Tabelle (Zeile leer lassen)

5. Tabelle,,N2DTT,,Feld,,DTBEZ

Mit diesen Angaben wird dann eine Katalogvorlage erstellt, die alle Dokumentypen zum Zeitpunkt der Erstellung enthält. Anschließend kann mit dem Hitlisten Erstellungsreport: RN2F4_ADMIN_HIT_TREE die Hitlisten zu dieser Basisauswahl vornehmen.






Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1874 Date: 20240531 Time: 215505     sap01-206 ( 28 ms )