Ansicht
Dokumentation

RN2GL_MIGRATE - Pathways: Umsetzung

RN2GL_MIGRATE - Pathways: Umsetzung

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Programm RN2GL_MIGRATE werden die notwendigen Änderungen am Datenbestand von i.s.h.med pathways durchgeführt, die durch die Weiterentwicklung erforderlich sind.

Sie müssen das Programm nur ausführen, wenn Sie i.s.h.med pathways bereits vor der Änderung verwendet haben.

Integration

Das Programm darf nur einmal im Modus Daten ändern ausgeführt werden.

Voraussetzungen

Die Hauptkategorie existiert nicht.

Das Kategorieset existiert nicht.

Funktionsumfang

Selektion

Die Einrichtung wird zur Ermittlung des Systemparameters benötigt.

In der Feldgruppe Hauptkategorie wird die für die Migration durch das System anzulegende und verwendete Hauptkategorie erfasst.

In der Feldgruppe Kategorieset wird das für die Migration durch das System anzulegende und verwendete Kategorieset erfasst.

Mit der Feldgruppe Präfix legen Sie fest, welche Vorsätze beim Anlegen der Kategorien für den Kategorienkatalog genutzt werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Das Programm führt folgende Umsetzungen durch.

Customizing-Daten

  • Anlage einer Hauptkategorie
  • Anlage eines Kategoriesets als Standard Kategorieset.
  • Datenübernahme der Notizkategorien in den Kategorienkatalog.
  • Datenübernahme der Gründe für Neuplanen in den Kategorienkatalog.
  • Datenübernahme der Notizkategorien aus dem Kategorienkatalog in das Kategorieset für Schritt kommentieren
  • Datenübernahme der Gründe für Neuplanen aus dem Kategorienkatalog in das Kategorieset für Startzeitpunkt ändern und Pfad neuplanen
  • Datenübernahme aus dem Systemparameter N2GCAREA in das Kategorieset für Einstellungen zu Schritt verwerfen

Laufzeitdaten

  • Ergänzen von Patientenpfaden und Schritten um auswertungsrelevante Daten, wie Zuordnungsmonat oder Zeitdauer der Pfadbearbeitung
  • Für die bisher angelegten Patientenpfade werden folgende Aktivitäten nachträglich erzeugt:
  • Pfad zuordnen

  • Startzeitpunkt verschieben

  • Pfad neu planen

  • Pfad absetzen

  • Pfad beenden

  • Schritt bestätigen

  • Schritt verwerfen

  • Entscheidung treffen

  • Pfad fortsetzen

  • Kommentar zum Schritt

  • Datenübernahme der Notizen in Kommentare und Herstellung des Bezugs zu einer Aktivität. Die Kommentare werden als Kommentare zum Schritt angelegt.

Hinweis: In den Aktivitäten, die durch diesen Report erzeugt werden, sind einige Daten nicht enthalten, da diese erst ab dem aktuellen Entwicklungsstand erfasst werden. Diese werden an dieser Stelle zu Ihrer Information aufgeführt:

  • Dokumentierende Organisationseinheit
  • Hauptkategorien und Kategorien für andere Aktivitäten als Kommentar zum Schritt und Pfad neu planen
  • Datum der Aktivität Startzeitpunkt verschieben, statt dessen wird für den Zeitpunkt der Aktivität der Planzeitpunkt des Startschritts eingetragen
  • Datum der Aktivität Pfad neu planen, statt dessen wird für den Zeitpunkt der Aktivität der neue Planzeitpunkt des Schritts eingetragen






General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4808 Date: 20240531 Time: 194015     sap01-206 ( 47 ms )