Ansicht
Dokumentation

RN2LOP06 - OP-Facharztleistungsnachweis

RN2LOP06 - OP-Facharztleistungsnachweis

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Um die Anerkennung als Facharzt zu erhalten, muss ein Arzt nachweisen, dass er eine bestimmte Anzahl an Operationen eigenverantwortlich durchgeführt hat. Dieser Report dient zur Auswertung von Operationen an denen ein Arzt beteiligt war.

Integration

Voraussetzungen

Der Facharzt selbst darf seinen eigenen Facharztleistungnachweis anschauen, sowie berechtigte Drittpersonen. In den Stammdaten des Mitarbeiters muss über SAP Easy Access -> Krankenhaus -> Basisdatenverwaltung -> Geschäftspartner -> Mitarbeiter das Feld Mitarbeitergekennzeichnet werden. Des weiteren muss über die Funktion Kennzeichen im Feld Benutzername die User-ID des Mitarbeiters eingetragen werden.

Berechtigten Drittpersonen muss das Berechtigungsobjekt N_2FARZTNW zugewiesen werden. Dieses enthält das Berechtigungsfeld N_MITARB in dem die Fachärzte eingetragen werden, für die der Facharztleistungsnachweis von Dritten aufgerufen werden darf.

Funktionsumfang

Selektion

Sie können die Auswertung nach Einrichtung, OP-Datum, Mitarbeiter, Organisationseinheit (OE), Aufgabe im OP-Team und Prozedur einschränken. Bei der Auswahl der OE werden nur solche vom Typ 'operativer Bereich' berücksichtigt. Einrichtung, Auswertungszeitraum und Mitarbeiter sind Pflichteingaben.

Wenn die Kennzeichen Aufgabe im OP-Team anzeigen und Datum der Operation anzeigen nicht gesetzt sind, werden die entsprechenden Spalten in der Ausgabe ausgeblendet.

Wenn das Kennzeichen Nur Eingriffszuordnung gesetzt ist, werden nur die Prozeduren angezeigt, denen der Mitarbeiter direkt zugeordnet ist.

Die Zuordnung des Teammitgliedes zur Prozedur wird in der Chirurgische Dokumentation vorgenommen.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ausgabe erfolgt je nach Selektionskriterium gruppiert nach der fachlichen OE, dem Datum der Operation, dem Prozedurenschlüssel oder der Aufgabe im OP-Team. Jede Prozedur wird mit der Anzahl 1 gezählt. Am Ende der Ausgabe werden alle Prozeduren aufsummiert. Unabhängig von der Gruppierung erfolgt die Zwischensummierung immer über den Prozedurenschlüssel.

Ist das Kennzeichen Nur Eingriffszuordnung gesetzt, werden in der Ausgabe nur die Prozeduren angezeigt denen der Mitarbeiter in der Chirurgischen Dokumentation direkt zugeordnet wurde. Ist das Kennzeichen nicht gesetzt, werden alle Prozeduren angezeigt an denen der Mitarbeiter beteiligt war. Die Spalte Eingriffszuordnung enthält dann ein Kennzeichen für die Prozeduren bei denen eine direkte Zuordnung besteht.

Aktivitäten

Beispiel






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3167 Date: 20240531 Time: 173823     sap01-206 ( 70 ms )