Ansicht
Dokumentation

RN2OPBU2 - OP-Buch

RN2OPBU2 - OP-Buch

Vendor Master (General Section)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Report können Sie eine Liste der durchgeführten Operationen erzeugen.

Einrichtung und Datum sind Pflichteingaben, die weitere Auswahl nehmen Sie über die fachliche oder operierende Organisationseinheit, die OP-Nummer, Diagnoseschlüssel und Leistungscode vor.

Weiter können Sie festlegen, ob Neben-OPs, ein Verweis von der Neben-OP auf die Haupt-OP, Fallpauschalen und Sonderentgelte, Fachabteilungsdiagnosen, Dokumente und die Zeiten OP-Beginn, OP-Schnitt, OP-Naht und OP-Ende ausgegeben werden sollen.

Die Liste kann innerhalb der Fachabteilung sortiert werden nach OP-Nummer oder nach OP-Datum.

Für die Lagerung und die Narkoseart wird dynamisch ermittelt, wo diese Informationen in der OP Dokumentation stehen.

Für die Lagerung wird der Dokumenttyp ermittelt, der im Dokumentprofil als "OP Pflegeprotokoll" (interne Verwendung = O) ausgewiesen ist. In diesem wird nach dem Dokumentationselement "N0C_LAGERG" gesucht und dessen Speicherort für das Lesen verwandt. Gibt es kein Dokumentationselement, so wird bei den Aliaseinträgen gesucht. Dieser Zugriff ist nicht so schnell, bietet aber die Möglichkeit einen 'alten' Dokumenttyp an die Auswertung für das OP Buch anzuschließen.

Für die Narkoseart wird der Dokumenttyp ermittelt, der im Dokumentprofil als "Narkoseprotokoll" (interne Verwendung = N) ausgewiesen ist. Für das Lesen wird das Dokumentationselement "N0A_ANART" verwandt. Auch für die Narkoseart wird nach Aliaseinträgen gesucht, falls in dem Dokumenttyp kein Dokumentationselement "N0A_ANART" gefunden wird.

Die Narkoseart wird in der Anästhesie-Dokumentation sowie im Chirurgischen Pflegeprotokoll gesucht.

Voraussetzungen

Ausgabe

In der ersten Spalte werden die OP-Nummer und, wenn es sich um eine Neben-OP handelt und es gewünscht wird, auch die Haupt-OP-Nummer ausgegeben.

In der zweiten Spalte werden die Narkoseart, die Lagerungsart und das OP-Team aufgelistet.

In der dritten Spalte werden die Diagnosen und die ICPM-Leistungen angezeigt, wobei Blockmodus oder hierarchische Diagnosen-Prozeduren-Ausgabe gewählt werden kann.
Im Blockmodus werden zuerst alle Diagnosen, danach alle Prozeduren ausgegeben. Wenn die Diagnosen und Prozeduren hierarchisch ausgegeben werden, wird jede Diagnose mit den ihr zugeordneten Prozeduren ausgegeben, wobei die Diagnosen in der ersten Spalte mit *, die Prozeduren mit einem - gekennzeichnet sind. Diagnosen und Prozeduren für die keine Zuordnung besteht, werden auch hier im Blockmodus, ebenfalls mit * oder - gekennzeichnet, ausgegeben.
Die Zuordnung zwischen Prozeduren und Diagnosen nehmen Sie entweder in der Chirurgischen Dokumentation oder der IS-H OP-Pflege (NP37/NP38) vor.
Bei beiden Ausgabemodi werden unter den Diagnosen und Prozeduren auch alle zum Fall vorhandenen Fallpauschalen und Sonderentgelte angezeigt, wenn Sie Mit Fallpausch. / Sonderentg. markiert haben. Die zur aktuellen Operation (Bewegung) gehörenden Fallpauschalen und Sonderentgelte sind mit einem direkt an den Schlüssel anschließenden X gekennzeichnet.
Über Mit Diagnose Typ/Lo/GW/ZS können Sie steuern, ob zu den Diagnosen auch der Typ, die Lokalisation, die Gewißheit und der Zusatz angezeigt werden sollen (in dieser Reihenfolge). Fehlende Angaben erkennen Sie an einem "-" .

Die vierte Spalte enthält die Dokumente mit ihrem Status und die Zeiten mit ihrem Status, wobei letztere mit FR gekennzeichnet sind, wenn sie bereits freigegeben wurden. Es werden nur solche Dokumente und Zeiten angezeigt, für die definiert wurde, daß sie im OP-Buch angezeigt werden sollen. Beide Ausgaben können unterdrückt werden.

Für jede operierende Organisationseinheit wird eine Zwischensumme ausgegeben.

Beispiel






ABAP Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4746 Date: 20240531 Time: 145329     sap01-206 ( 97 ms )