Ansicht
Dokumentation

RN2_ISHMED_VD_DEMO - Programm RN2_ISHMED_VD_DEMO

RN2_ISHMED_VD_DEMO - Programm RN2_ISHMED_VD_DEMO

Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Das Programm zeigt am Beispiel der Ambulanzkarte, wie Verlaufseinträge selektiv gelesen und bearbeitet werden können.

Das Programm führt Datenbankänderungen aus, die bei Abbruch oder am Ende durch ein ROLLBACK WORK rückgängig gemacht werden.

Integration

Das Programm dient zu Demonstrationszwecken und wird nicht gepflegt oder gewartet.

Voraussetzungen

Wählen Sie aus dem Patientenorganizer einen Test-Patienten mit einer gefüllten Ambulanzkarte aus. Notieren Sie sich die Einrichtung, Patienten- und Fallnummer.

Funktionsumfang

Das Programm führt folgende Schritte aus.

  1. Es wird aus Einrichtung, Patientennummer, Fallnummer und Notiztyp Ambulanznotiz der Schlüssel der zugehörigen Ambulanzkarte ermittelt. Dieser Schritt kann entfallen, wenn der Schlüssel der Ambulanzkarte bereits bekannt ist.
  2. Mit dem Ambulanzkartenschlüssel wird die VD Service API OPEN zum Bearbeiten der Ambulanzkarte erzeugt.
  3. Mit Einrichtung und Fallnummer wird in der VD Document API ein Filter gesetzt, der die bearbeitbaren Ambulanznotizen auf den Fall einschränkt. Dabei werden die gesetzten Werte konjunktiv ausgewertet. Den Filter setzen Sie mit der Methode CL_ISHMED_VD_DOCUMENT->SET_CONTEXT( ... ).
  4. Durch die Methode CL_ISHMED_VD_SERVICES->CHANGE( ... ) werden die Ambulanznotizen selektiert und in den Speicher geladen. Alle Notizen befinden sich im Änderungsmodus.
  5. Es wird durch die Collection der geladenen Ambulanznotizen traversiert. Jede Notiz kann nun über ihre VD Note API CL_ISHMED_VD_NOTE bearbeitet werden. Datenänderungen beziehen sich auf das transiente Objekt.
    Im Beispiel werden alle Nullen in den Fallnummern durch 'x' ersetzt. Die Fallnummer ist im Notizkontext gespeichert.
  6. Die Datenänderungen können mit der Methode CL_ISHMED_VD_SERVICES->SAVE( ) in die Datenbank geschrieben werden.
    In diesem Fall wird kein Datenbank-Commit ausgeführt, um die Änderungen wieder rückgängig machen zu können.
  7. Die VD Service API wird beendet. Die Ressourcen werden freigegeben.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm listet die Schlüssel, die ursprüngliche und die geänderte Fallnummer der betroffenen Ambulanznotizen auf.

Aktivitäten

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2758 Date: 20240531 Time: 173349     sap01-206 ( 44 ms )