Ansicht
Dokumentation

RNACRF00 - IS-H: Checkreport RF-Daten (R/2) zu Rechnungen; auch Update VBRK

RNACRF00 - IS-H: Checkreport RF-Daten (R/2) zu Rechnungen; auch Update VBRK

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Holen der RF-Belegnummern aus R/2 (falls z.B. asynchron verbucht wurde); es können auch gleichzeitig Nachverbuchungen von bisher nicht übergeleiteten oder wahlweise nur von fehlerhaften Rechnungen angestoßen werden. Dies passiert, wenn im Selektionsbild 'Fakturen erneut überleiten' ausgewählt wird. Dabei fallen unter 'nicht übergeleitet' auch Rechnungen, die wegen mangelhafter Kommunikation nicht ins R/2 kamen. 'Fehlerhaft' bezieht sich aussschließlich auf TB01-Probleme: Fehlerhafte Kontenfindung usw. . 'Konfiguration' im Grunddatencustomizing). Dies ist das gleiche Ereignis, das auch im Rahmen der Rechnungserstellung die Verbindung zum RF steuert, d.h. die Art der Komunikation an dieser Stelle ist identisch. Die Auswahl von '... mit sofortiger Verbuchung' ist auch nur dann sinnvoll, wenn aus dem RF eine entsprechende Antwort sofort zu erwarten ist, analog zu der Auswahlmöglichkeit bei der Rechnungserstellung.
Die Kommunikation zum Ermitteln der RF-Belegnummern soll direkt erfolgen (etwa über RFC; dies ist aber nicht zwingend), d.h. der Funktionsbaustein, der zu den SD-Rechnungsnummern aus dem RF die entsprechenden RF-Nummern bereitstellt, sollte dies sofort tun, da das Ergebnis im IS-H verbucht wird (Update der Rechnungen). Dies setzt natürlich eine aktives R/2 zum Zeitpunkt des Aufrufs voraus (Ereignis: RF0002).
Wahlweise kann die erneute Überleitung ebenfalls über RFC oder eine andere direkte Kommunikation erfolgen; in diesem Fall findet ein sofortiger Update des Rechnungsstatus statt.

Voraussetzungen

Grunddaten -> Konfiguration -> Ereignisse: RF0001, RF0002. Die von SAP als Beispiel mitgelieferten Bausteine sind 'ISH_INSERT_FINANCE_R2' zum Ereignis RF0001 und 'ISH_CHECK_FINANCE_R2' zum Ereignis RF0002.
Über weitere Einzelheiten im Zusammenhang mit Ihrer Systemkonfiguration informieren Sie sich bitte im entsprechenden Abschnitt des IMG.

Ausgabe

Es wird eine Kontrolliste mit den entsprechenden SD- und RF-Nummern ausgegeben.

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2233 Date: 20240531 Time: 193859     sap01-206 ( 63 ms )